Werbung

Nachricht vom 28.09.2017    

Unsere Region: hohe Lebensqualität und nah an Bonn-Rhein-Sieg

Auf der Immobilienmesse in Bonn warb jüngst die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen, die Westerwald Bank und die Sparkasse Westerwald-Sieg für die Region als attraktiven Wohnort.

Gemeinsamer Einsatz für die Region: v.l. Jörg Diewald, Johannes Lücker, (beide Westerwald Bank eG) Naomi Becker (Wirtschaftsförderung), Sebastian Schürt (Sparkasse Westerwald-Sieg), Ralph Krah und Bettina Dietershagen-Schäfer (Westerwald Bank eG) auf der Bonner Immobilienmesse Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Mit den Slogans „Heimat finden bei guter Anbindung“ und „Region Westerwald-Sieg - ganz nach deiner Natur" wurden Interessenten angesprochen und auf die Vorteile des naturnahen Wohnens aufmerksam gemacht. „Der Westerwald soll auch in Bonn als attraktiver, familienfreundlicher Wohnstandort mit hoher Lebensqualität wahrgenommen werden“, so Tim Kraft, Leiter der Wirtschaftsförderung. „Die Standortattraktivität spielt für Unternehmen eine große Rolle, da mit potentiellen Neubürgern und –bürgerinnen auch Fachkräfte in die Region kommen.“

Die vorhandenen Anbindungen mit dem ICE, über die Autobahn oder auch mit dem Regionalexpress ermöglichen eine gute Erreichbarkeit von Siegburg und Bonn. Die beiden Banken ergänzten die Standortbewerbung durch entsprechende Immobilienangebote aus der Region. „Viele Interessenten schauen mittlerweile genau, was ihnen wichtig ist. Der Traum vom bezahlbaren und großzügigen Eigenheim im Grünen oder das Leben in der Großstadt", stellt Bettina Dietershagen-Schäfer, Immobilienberaterin der Westerwald Bank, fest. „Wir haben am Messetag bereits einige Kontaktdaten gesammelt und sind gespannt, welche weiteren Gespräche daraus entstehen“, ergänzt Sebastian Schürt von der Sparkasse Westerwald-Sieg.



„Viele Interessenten kamen an den Stand mit den Worten: ‚Den Westerwald kenne ich, da ist es schön!‘ Unser Ziel ist, dass die Region nicht nur als Ausflugsort bekannt ist, sondern auch als attraktiver Wohn- und Arbeitsort im Grünen ins Bewusstsein rückt“, betont Naomi Becker von der Wirtschaftsförderung. Neben ansprechenden Immobilienangeboten und Grundstückspreisen kann der Westerwald im Vergleich zum Bonner Immobilienmarkt auch durch kostenfreie Kitaplätze punkten. Das ist gerade für junge Familien ein wichtiges Entscheidungskriterium. „Zudem gibt es viele Unternehmen und attraktive Arbeitgeber in der Region, die beste Karrierechancen bieten“, fügt Tim Kraft hinzu.

Einig ist man sich, dass man an diesem Projekt seitens der Wirtschaftsförderung, der Westerwaldbank und der Sparkasse Westerwald-Sieg weiterarbeiten möchte und auch im nächsten Jahr gezielt interessierte Menschen angesprochen werden sollen. Weitere Informationen zur Region und Links zu den Immobilienangeboten findet man auch unter www.wir-westerwaelder.de. Ansprechpartnerin bei der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen ist Naomi Becker, 02681/ 81 -3908, naomi.becker@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Dr. Denison spricht zu Trumps Amerika und der Welt von Morgen

Wissen. Dr. Andrew Denison, amerikanischer Journalist und Politikberater mit Wohnsitz in Königswinter, Direktor von Transatlantic ...

Nimak GmbH Wissen mit neuen Produkten auf Erfolgskurs

Düsseldorf/Wissen. Aufgrund der Umbaumaßnahmen auf dem Essener Messegelände fand die Weltleitmesse „Schweißen und Schneiden“ ...

Erfolgreiche Abschlussprüfung 60 neuer Finanzbeamten

Region. Insgesamt 60 Nachwuchskräfte, die vor zwei Jahren ihre Ausbildung zum Finanzwirt bzw. zur Finanzwirtin in der rheinland-pfälzischen ...

Fachtag zum Thema stoffungebundene Süchte

Altenkirchen. Wenn das Thema Sucht angesprochen wird, denken die meisten erst einmal an Alkohol-, Drogen- oder Medikamentensucht, ...

ST Daaden Wissen beim Westerwald Cup erfolgreich

Wissen. Die Insgesamt 18 Schwimmerinnen und Schwimmer konnten in den unterschiedlichen Disziplinen für ihre jeweilige Mannschaft ...

Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Kirchen beim SWR

Kirchen. Die Fahrer des ehrenamtlichen Bürgerfahrdienstes der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) besuchten die Landeshauptstadt ...

Werbung