Werbung

Nachricht vom 29.09.2017    

Erfolgreiche Abschlussprüfung 60 neuer Finanzbeamten

Nach der zweijährigen Ausbildung haben es nun 60 Absolventen geschafft. Sie sind jetzt offiziell Finanzwirte. Die jungen Nachwuchskräfte werden nun in einem der insgesamt 23 Finanzämter des Landes eingesetzt.

v.l.n.r.: Lehrgangsbeste, Margarita Mager vom Finanzamt Idar-Oberstein, erhält ihre Urkunde aus den Händen von Brigitte Bollinger-Wechsler, Präsidentin des Landesamtes für Steuern. Foto: Ministerium für Finanzen

Region. Insgesamt 60 Nachwuchskräfte, die vor zwei Jahren ihre Ausbildung zum Finanzwirt bzw. zur Finanzwirtin in der rheinland-pfälzischen Steuerverwaltung angetreten haben, konnten am 28. September mit einer Abschlussfeier an der Landesfinanzschule in Edenkoben/Pfalz das erfolgreiche Ende ihrer Ausbildung feiern.

Lehrgangsbeste mit der Note „Sehr gut" ist Margarita Mager vom Finanzamt Idar-Oberstein.

„Die Arbeit gut ausgebildeter Finanzwirtinnen und Finanzwirte leistet einen ganz erheblichen Beitrag dazu, dass unser Gemeinwesen funktioniert. Sie sichern die Einnahmen des Staates und damit die Erfüllung wichtiger staatlicher Aufgaben", sagte die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen. „Ich freue mich gemeinsam mit unseren Nachwuchskräften über die bestandene Prüfung. Sie haben sich mit Ausdauer und Fleiß, mit Können aber auch Beharrlichkeit in den zurückliegenden zwei Jahren durch ein komplexes Steuersystem gearbeitet. Ich bin mir sicher, der Einsatz der Anwärterinnen und Anwärter für ihre Ausbildung und Prüfung, unterstützt durch die kompetente Begleitung erfahrener Kolleginnen und Kollegen in den Finanzämtern, hat sich gelohnt."



Die jungen Finanzbeamtinnen und -beamten werden nun in einem der insgesamt 23 Finanzämter des Landes eingesetzt. Die Tätigkeitsbereiche sind vielfältig und reichen vom Außendienst, wie der Lohnsteueraußen- und Umsatzsteuersonderprüfung, bis zur Bearbeitung der Steuererklärung im Innendienst. „Die Aufgaben sind vielfältig und herausfordernd. Dafür brauchen wir motivierte und hervorragend ausgebildete Nachwuchskräfte. Die Finanzverwaltung ist ein moderner Arbeitgeber – wir bieten gute Aufstiegsmöglichkeiten und u.a. auch flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ich wünsche allen Absolventinnen und Absolventen einen guten Start ins Arbeitsleben", so Ahnen weiter.

Neben den 60 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern wurden auch 16 Nachwuchskräfte für die saarländische Steuerverwaltung und neun für das Bundeszentralamt für Steuern an der Landesfinanzschule ausgebildet.

Der neue Ausbildungsjahrgang steht schon in den Startlöchern: Zum 1. Oktober starten 75 neue Nachwuchskräfte ihre zweijährige duale Ausbildung für die Finanzverwaltung Rheinland-Pfalz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Höchste Auszeichnung für MRE-Netzwerk

Region. Das unter der Leitung von Dr. Wolfgang Dörwaldt, Netzwerkkoordinator beim Gesundheitsamt Altenkirchen, eingereichte ...

Positiver Trend am Arbeitsmarkt im September

Region. Wie erwartet und für die Jahreszeit üblich ging im September die Zahl der Arbeitslosen weiter zurück. Besonders ist ...

Vorfreude auf das Westerwälder Oktoberfest steigt

Wissen. Der Vorverkauf läuft hervorragend und die Festhalle wird wieder voll. Drei Wochen vor dem Oktoberfest sind bereits ...

Nimak GmbH Wissen mit neuen Produkten auf Erfolgskurs

Düsseldorf/Wissen. Aufgrund der Umbaumaßnahmen auf dem Essener Messegelände fand die Weltleitmesse „Schweißen und Schneiden“ ...

Dr. Denison spricht zu Trumps Amerika und der Welt von Morgen

Wissen. Dr. Andrew Denison, amerikanischer Journalist und Politikberater mit Wohnsitz in Königswinter, Direktor von Transatlantic ...

Unsere Region: hohe Lebensqualität und nah an Bonn-Rhein-Sieg

Altenkirchen. Mit den Slogans „Heimat finden bei guter Anbindung“ und „Region Westerwald-Sieg - ganz nach deiner Natur" wurden ...

Werbung