Werbung

Nachricht vom 30.09.2017    

Vorfreude auf das Westerwälder Oktoberfest steigt

Der AK-Kurier verlost 3 x 2 Freikarten für das Westerwälder Oktoberfest am 14. Oktober in der blau-weiß geschmückten Kulturwerk-Festhalle in Wissen. Der Einlass für die größte Wiesn-Gaudi im nördlichen Rheinland-Pfalz ist um 17.30 Uhr und der Fassanstich ist um 18.00 Uhr.

Foto: Veranstalter

Wissen. Der Vorverkauf läuft hervorragend und die Festhalle wird wieder voll. Drei Wochen vor dem Oktoberfest sind bereits mehr als 1.100 Tickets verkauft. Die restlichen Frühbucher-Tickets von nur 13,90 Euro (zzgl. 5 Euro Gebühren) gibt es in der Sparkasse in Wissen oder im Online-Shop unter www.westerwaelder-oktoberfest.de.

Wer nun 3 x 2 Eintrittskarten gewinnen will, hat dazu bis Freitag, 6. Oktober, 24 Uhr die Chance. Es geht ganz einfach. Unter der Mailanschrift: verlosung@ak-kurier.de einfach Name, Adresse, bitte Telefonnummer und Alter angeben. Die Gewinner werden telefonisch schriftlich oder per Mail benachrichtigt, die Eintrittskarten liegen dann am Eingang bereit. Bitte Ausweis mitbringen.

Er ist wieder zurück! Mickie Krause ist Deutschlands Party-Superstar. Bereits bei der ersten Auflage des Westerwälder Oktoberfestes hat er die Festhalle in einen Hexenkessel verwandelt. Auch in diesem Jahr sorgt er mit seinen Songs für ausgelassene Partystimmung. Mit seinem Hit "Traum von Amsterdam" hat Axel Fischer alle Rekorde gebrochen. Er hat bereits über 1 Mio. Tonträger verkauft und stand mit seinen Liedern 44 Wochen in den Single-Charts. Auf der Bühne gibt er immer Vollgas und bringt jeden Saal zum überkochen.

Marry ist die Powerfrau des deutschen Pop- und Partyschlagers. Ausgezeichnet mit zahlreichen Awards rockt sie nicht nur regelmäßig den Bierkönig und das Oberbayern auf Mallorca, sondern sie ist auch in zahlreichen Fernsehshows zu sehen. Eine Oktoberfestkapelle darf natürlich auch nicht fehlen. Die Bollnbacher treten mit 18 Musikern auf den verschiedensten Oktoberfesten auf. Sie verstehen es das Publikum mit den besten Polkas, Märsche und Fetenhits mitzureißen. Aus der Steiermark in Österreich kommt das Olmrausch Duo. Vater und Sohn präsentieren wieder die beliebtesten Après-Ski-Lieder und Stimmungsmacher aus der Alpenregion. Das Olmrausch Duo verspricht handgemachte Musik und Party pur! Mit dabei ist auch der Mann für Oktoberfeste: Heli. Die sympathische Frohnatur versprüht auf der Bühne 100 Prozent gute Laune und bringt jeden Zuschauer zum Tanzen und zum Schunkeln. Er heizt das Publikum mit den angesagtesten Partykrachern ein.



Zwischen den Auftritten sorgt DJ Wäschi für weiterhin gute Stimmung. DJ Wäschi ist der Lokalmatador aus Katzwinkel. Er zählt seit Jahren zu den besten DJs im Westerwald und hat sich auch außerhalb der Region einen Namen gemacht. Abgerundet wird das Programm mit den Event-Tänzerinnen von Dance4Fun und Showtime sowie dem Moderator Martin Beutgen.

Am besten besucht man die Veranstaltung mit Freunden und Bekannten. Es ist eine gute Gelegenheit für Vereine, Firmen und Gruppen jeglicher Art. Denn gemeinsam zu feiern, ist es immer noch am schönsten. Auf zum Westerwälder Oktoberfest!


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

AKTUALISIERT | Vermisste Person in Weyerbusch tot: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

AKTUALISIERT | Am Sonntag (6. April) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Altenkirchen: Neues Stipendium für Medizinstudium in Kroatien

Der Landkreis Altenkirchen unterstützt erneut Medizinstudierende mit einem Stipendium für ein Studium ...

Versuchte Einbrüche in Sanitätshaus und Apotheke in Betzdorf

In der Bahnhofstraße in Betzdorf kam es zu versuchten Einbrüchen in zwei Geschäfte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Niederfischbacher Kirmesorganisatoren der U.N.S. laden ein

Die Föschber Kirmes war erneut ein toller Erfolg. Die Gruppe der Organisatoren von U.N.S. (Unterhaltung ...

Mineralienbörse im Gebhardshainer Rathaus

Funkelnde Schätze aus den Tiefen der Erde kann man bewundern, tauschen oder erwerben. Edel geschliffen ...

39. Raiffeisen-Veteranenfahrt startet in Flammersfeld

Am Samstag, 7. Oktober startet die diesjährige Raiffeisen-Veteranenfahrt in Flammersfeld und bietet eine ...

Positiver Trend am Arbeitsmarkt im September

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, der die beiden Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, ...

Höchste Auszeichnung für MRE-Netzwerk

Das „Multiresistente Erreger (kurz: MRE) –Netzwerk“ der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn ...

Erfolgreiche Abschlussprüfung 60 neuer Finanzbeamten

Nach der zweijährigen Ausbildung haben es nun 60 Absolventen geschafft. Sie sind jetzt offiziell Finanzwirte. ...

Werbung