Werbung

Nachricht vom 01.10.2017    

Bollnbacher Musikverein Herdorf und Kreismusikschule starten Kooperation

Die neue Kooperation zwischen dem Bollnbacher Musikverein Herdorf und der Musikschule des Kreises Altenkirchen hat mit zwei Früherziehungskursen begonnen. Damit ist die Kreismusikschule auch in Herdorf wieder präsent und unterstützt die Nachwuchsförderung.

Die Verantwortlichen haben bei der offenen Probe die Zusammenarbeit begründet, von links: 1. Vorsitzender Adrian Erner, Schulleiter Michael Ullrich, Musikpädagogin und Kursleiterin der Musikschule Marén Mehnert, die stellvertretenden Vorsitzenden Janina Utsch und Laura Knetsch und Kathrin Pfeifer, ebenfalls Musikverein. Foto: KMS

Herdorf. Eine neue Kooperation haben der Bollnbacher Musikverein Herdorf e.V. und die Kreismusikschule begründet. Ab sofort übernimmt die Kreismusikschule zwei Kurse „Musikalische Früherziehung“ für den Musikverein und hilft damit ein Stück weit, den Nachwuchs des rührigen Vereins im „Städtchen“ Herdorf zu sichern. Alle Kinder im Alter von vier oder fünf Jahren sind eingeladen, in diesem Kurs die Welt der Musik kennenzulernen. Auf spielerische Weise lernen sie Noten und die Orchester-Instrumente kennen, singen, tanzen und spielen natürlich selbst Instrumente.

Die Verantwortlichen beider Einrichtungen freuen sich über die neue Zusammenarbeit, die bei der offenen Probe nun begründet wurde. „Wir freuen uns sehr, dass der Bollnbacher Musikverein Herdorf auf uns zu gekommen ist und die Kreismusikschule so auch wieder in Herdorf präsent ist“, sagte Schulleiter Michael Ullrich und der Vereinsvorsitzende Adrian Erner ergänzt: „Gut, dass wir in Herdorf weiterhin Früherziehungskurse anbieten können und in der Kreismusikschule einen kompetenten Partner gefunden haben.“



Marén Mehnert wird den Kurs für die Kreismusikschule leiten, der in den eigens angemieteten Räumlichkeiten im Herdorfer Knappensaal begann. Interessenten können sich übrigens noch anmelden. Weitere Informationen gibt der Bollnbacher Musikverein Herdorf gerne, Ansprechpartner sind die beiden zweiten Vorsitzenden Janina Utsch (0151 25351792) sowie Laura Knetsch (0170 9306581) oder unter der Mailadresse bollmichs@googlemail.com. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Aktionskreis Altenkirchen lädt zur 9. Herbstfashion ein

Altenkirchen. Die passende Einstimmung auf die kommende Jahreszeit bietet die Kreisstadt Altenkirchen. Am Sonntag, 8. Oktober ...

Gasometerkurve wurde betrunkenem Autofahrer zum Verhängnis

Hövels. Ein 39-jähriger litauischer Autofahrer befuhr am Samstag, 30. September, gegen 20 Uhr die B 62 aus Richtung Wissen ...

Bahnschranke in Scheuerfeld kaputt gefahren - Zeugen gesucht

Scheuerfeld. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr am Samstag, 30. September, gegen 21.40 Uhr vermutlich mit einem ...

Kegelclub „Auf die Damen“ auf traumhaftem Segeltörn

Wissen. Die Touren werden regelmäßig von zwei Kegelbrüdern ohne Wissen der übrigen Zehn geplant und organisiert. Im fünfundvierzigsten ...

Frauenchor Pracht auf den Spuren der "Soko Wismar"

Pracht. Der diesjährige Ausflug führte den Frauenchor Pracht nach Wismar. Bevor die Unterkunft in Wismar bezogen wurde, stand ...

Dialog zum Thema “Strukturwandel in Kirche und Landwirtschaft“

Altenkirchen. Die Evangelische Landjugendakademie (LJA), Dieperzbergweg 13 – 17, Altenkirchen hat im Frühjahr 2017 einen ...

Werbung