Werbung

Region |


Nachricht vom 22.07.2009    

Horhausener SPD dankte den Wählern

Zufrieden ist die Horhausener SPD mit dem Ausgang der Kommunalwahlen Anfang Juni. Im Gegensatz zum Trend konnte man nämlich klar zulegen und hat jetzt ein Ratsmitglied mehr. Jetzt zog man Bilanz und bedankte sich vor ellem bei den Wählerinnen und Wählern.

Horhausen. Die SPD-Fraktion im Horhauser Gemeinderat freute sich jetzt bei einer Nachbetrachtung über das sehr gute Ergebnis bei den Kommunalwahlen im Juni des Jahres. Die Fraktion hat im Vergleich zur letzten Kommunalwahl um 2,19 Prozentpunkte zugelegt und ein Mandat hinzugewonnen - dies entspricht nicht unbedingt dem landesweiten Trend. "Dies können wir nur als klare Anerkennung unserer engagierten Arbeit im Gemeinderat, den Ausschüssen und auch darüber hinaus in der Ortsgemeinde verstehen - darauf sind wir besonders stolz," so Christoph Orthen, Fraktionssprecher und Listenführer. Mit ihm stellt die SPD wie auch in den vorherigen Perioden wieder einen Beigeordneten als Stellvertreter des Bürgermeisters. Ratsmitglied ist neben Christoph Orthen Ursula Kamp-Nikolaus und Petra Eul-Orthen nun auch neu Georg Heip. Die SPD ist damit wiederum zweitstärkste Fraktion im Horhauser Gemeinderat. Anlässlich der ersten Fraktionssitzung nach den Wahlen wurde kurz Bilanz gezogen: Der Dank galt allen Wählerinnen und Wählern der Gemeinde, die die kandidaten unterstützt hatten, natürlich aber auch allen Helferinnen und Helfern, die sich an der kommunalpolitischen Arbeit beteiligen. Besonders erfreut ist die Fraktion auch darüber, dass zwei Mitstreiterinnen aus der Fraktion noch weitere Erfolge verzeichnen konnten: Ursula Kamp-Nikolaus und Petra Eul-Orthen sind nun auch Mitglieder im Verbandsgemeinderat in Flammersfeld. Die Fraktion hat sich fest vorgenommen, die sachliche und engagierte Arbeit fortzusetzen. Einige Ideen und Programmpunkte sind bereits in der Vorbereitung. Die Partei ermuntert alle Bürgerinnen und Bürger, sich aktiv zu beteiligen und Ideen und Vorschläge einzubringen. Alle vier Ratsmitglieder der SPD, aber auch die übrigen Fraktionsmitglieder können hierzu gerne angesprochen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


IPA Betzdorf zu Gast in Krapkowice


Betzdorf. Dieser Tage reiste auf Einladung der polnischen International Police Association ( IPA) Kollegen eine Abordnung ...

81-Jähriger die Handtasche entrissen

Betzdorf. Am Dienstag, 21. Juli, gegen 15 Uhr, wurde eine 81-jährige Fußgängerin im unteren Parkdeck an der Ladestraße in ...

Kreisvolkshochschule fährt nach Haltern

Altenkirchen. Am Mittwoch, 26. August, organisiert die Kreisvolkshochschule Altenkirchen anlässlich der Varusschlacht, die ...

Zustimmung aus der ganzen Welt

Altenkirchen/Betzdorf/Steinebach a. d. Wied. Die ersten Ausstellungstafeln sind gedruckt, ein Poster konzipiert. Und mittlerweile ...

Mit der "Siegperle" in den Thüringer Wald

Kirchen. Ihre diesjährige Mehrtagesfahrt planen die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen vom 5. bis 12. September in den Thüringer ...

Uni Siegen erhält Prädikat für Chancengleichheit

Siegen. Einmal im Jahr wird das "Total E-quality"-Prädikat vergeben. Der gleichnamige Verein verleiht es für eine erfolgreich ...

Werbung