Werbung

Region |


Nachricht vom 27.07.2009    

Sanierungsarbeiten in Sporthalle inspiziert

Zurzeit sind die Bauarbeiter statt der Sportler in der Großsporthalle in Altenkirchen aktiv. Über den Fortgang der Sanierungsarbeiten, die mit Hilfe des Konjunkturprogramms II finanziert werden, informierte sich jetzt sozialdemokratische Politprominenz.

Altenkirchen. Derzeit ruhen die Bälle und Sportgeräte in der Großsporthalle in Altenkirchen. Hier sind zurzeit die Bauarbeiter statt der Sportlerinnen und Sportler aktiv, denn die Halle wird mit Hilfe des Konjunkturpakets II saniert. Am Donnerstagvormittag besuchte der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner gemeinsam mit seinem Kollegen Jochen Hartloff (Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion RLP), der Bundestags-Abgeordneten Sabine Bätzing, Bürgermeister Heijo Höfer, sowie Elke Orthey (Beigeordnete der VG Altenkirchen) und Anka Seelbach (SPD-Ortsvereinsvorsitzende in Altenkirchen) die Baustelle. Den Auftakt bildeten neben den Gerüstarbeiten, die Abbrucharbeiten in der Halle. Das Gesamtvolumen für die Sanierung der Sporthalle beträgt rund 4,5 Millionen Euro. "An diesem Objekt werden die Kriterien vereint, die Rheinland-Pfalz beim Konjunkturpaket gesetzt hat", freute sich Thorsten Wehner. "Neben den Investitionen in Schuleinrichtungen konnte auch der Sektor der energetischen Erneuerung berücksichtigt werden. Das Geld ist also gut angelegt." "Dies ist ganz im Sinne der Forderung nach Nachhaltigkeit. Beim Konjunkturpaket zeigt sich eine konstruktive Zusammenarbeit von Bund und Ländern", betonte Sabine Bätzing.
"Mit der Sanierung der Sporthalle schaffen wir einen weiteren Baustein für einen modernen Schulstandort Altenkirchen", erklärte Bürgermeister Heijo Höfer abschließend. Die Schülerinnen und Schüler sowie zahlreiche Vereinssportlerinnen und Vereinssportler können sich auf eine modernisierte Sporthalle freuen.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Ein Blick hinter die Kulissen

Siegen. Das Apollo-Team lädt am Montag, 3. August, wieder zur Theaterführung ins Siegener Kulturhaus an der Morleystraße ...

CDU-Senioren von Kulturhalle beeindruckt

Wissen. CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel war bei einem gemeinsamen Besuch mit der Senioren Union im Kreis Altenkirchen ...

Campingplatz "Im Eichenwald" feierte 40. Geburtstag

Mittelhof. 40 Jahre Campingplatz „Im Eichenwald“ wurden gebührend drei Tage lang gefeiert. Im Mittelpunkt standen die Ehrungen ...

Heinrich-Brauns-Zimmer 25 Jahre alt

Herdorf. Nicht mehr aus dem Vereinsleben im Knappensaal hinweg zu denken ist das Heinrich-Brauns-Zimmer im Obergeschoss des ...

"Hand in Hand" zur Einschulung

Mudersbach. Die künftigen Erstklässler der Grundschule Niederschelderhütte haben sich in der Kita Regenbogen in Mudersbach-Birken ...

VfL: Platz 7, aber noch wird gezittert

Kirchen. Vor heimischem Publikum konnten sich die Bundesliga-Faustballer des VfL Kirchen am 8. und letzten Spieltag noch ...

Werbung