Werbung

Region |


Nachricht vom 27.07.2009    

CDU-Senioren von Kulturhalle beeindruckt

Beeindruckt waren die CDU-Senioren bei ihrem Besuch beim Kulturwerk Wissen. Begleitet wurden sie vom Bundestags-Kandidaten Erwin Rüddel, Bürgermeister Michael Wagener und Dominik Weitershagen, Geschäftsführer des Kulturwerks.

Wissen. CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel war bei einem gemeinsamen Besuch mit der Senioren Union im Kreis Altenkirchen sehr beeindruckt vom Kulturwerk Wissen, das in der ehemaligen Ausbildungs- und Reparaturwerkstatt des damaligen Wissener Walzwerkes aus dem Jahr 1937 entstanden ist. Bürgermeister Michael Wagener und Hallengeschäftsführer Dominik Weitershagen hatten den Gästen den neu geschaffenen Kulturtempel mit industrieller Vergangenheit präsentiert. Die Halle bietet Platz für rund 900 sitzende oder 1500 stehende Besucher. Hier wird ein ebenso abwechslungsreiches wie unterhaltendes Kulturprogramm angeboten, das die gesamte Region kulturell belebt. Ein besonderer Dank galt dem Unternehmen Brucherseifer, das im Jahr 2003 das 6,4 Hektar große Walzwerk-Areal erwarb, dieses zu einem modernen Logistikzentrum umbaute und versprach, eine der fünf großen Hallen den Kulturschaffenden der "Wissener eigenART/kulturWERKwissen" zur Verfügung zu stellen. Die Vorsitzende der Senioren Union, Karin Giovanella (2. von links), hatte die Besichtigungstour organisiert. Bürgermeister Michael Wagener (vorne 2. von rechts) und Kulturwerk-Geschäftsführer Dominik Weitershagen (rechts) erläuterten den beeindruckten Senioren und dem CDU-Bundestagskandidaten Erwin Rüddel (mitte) das Hallenkonzept. Foto: photodesignklaas.de



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Campingplatz "Im Eichenwald" feierte 40. Geburtstag

Mittelhof. 40 Jahre Campingplatz „Im Eichenwald“ wurden gebührend drei Tage lang gefeiert. Im Mittelpunkt standen die Ehrungen ...

Radeln nur noch mit Helm

Horhausen. Rund 20.000 Kinder in Kindergärten und Grundschulen hat Gerhard Judt aus Katzwinkel in den letzten Jahren mit ...

Kellerbrand in Mittelhof war schnell gelöscht

Mittelhof. Am Montagabend gegen 21 Uhr war in der Waschküche der Jugendhilfeeinrichtung "Die Insel" ein Brand ausgebrochen. ...

Ein Blick hinter die Kulissen

Siegen. Das Apollo-Team lädt am Montag, 3. August, wieder zur Theaterführung ins Siegener Kulturhaus an der Morleystraße ...

Sanierungsarbeiten in Sporthalle inspiziert

Altenkirchen. Derzeit ruhen die Bälle und Sportgeräte in der Großsporthalle in Altenkirchen. Hier sind zurzeit die Bauarbeiter ...

Heinrich-Brauns-Zimmer 25 Jahre alt

Herdorf. Nicht mehr aus dem Vereinsleben im Knappensaal hinweg zu denken ist das Heinrich-Brauns-Zimmer im Obergeschoss des ...

Werbung