Werbung

Nachricht vom 29.10.2017    

Orkan "Herwart" wütete in der Wissener Rathausstraße

Am Sonntagmorgen, 29. Oktober gab es in der Wissener Innenstadt eine Überraschung, als ein Baum an der Rathausstraße (Einmündung Fußgängerzone Mittelstraße) entwurzelt, quer über der Straße lag.

Foto: Regina Steinhauer

Wissen/Sieg. Am Sonntagmorgen, 29. Oktober wurde durch den Herbststurm „Herwart“ in der Stadtmitte in Wissen, Rathausstraße (Einmündung Fußgängerzone Mittelstraße), kurz nach 9 Uhr ein großer Baum entwurzelt. Er wurde rasch beseitigt, wie auch ein Zweiter, der ebenfalls schadhaft war und aus Sicherheitsgründen ebenfalls entfernt wurde.

Mit dem Schrecken davon kam dabei ein Spaziergänger aus Wissen, der die Polizei verständigt hatte. Einige Sekunden früher und er wäre sicherlich ums Leben gekommen, denn kurz hinter ihm schlug die mächtige Robinie um.

Als kurze Zeit spät Polizei, Feuerwehr, Bauhof und Bauamt eintrafen, wurde aufgrund der Schadens- und Gefährdungslage beide Bäume von einem Köttinger Fachbetrieb fachgerecht zerlegt, später von diesem auch verladen.

Erleichtert zeigten sich Bauamtsleiter Karl-Heinz Henn und Stadtbürgermeister Berno Neuhoff, die kurz später an der Unfallstelle waren. Neuhoff: "Gott sei dank war es Sonntag frühmorgens und ich bin heilfroh, dass dem netten Mann aus der Wissener Innenstadt nichts passiert ist und auch weder Personen noch Sachschäden entstanden sind. Nicht auszudenken, wenn es werktags gewesen wäre oder Schüler vor der Geschäftsstelle der Handwerkskammer (Westerwald-Akademie) gestanden hätten."



Auch die Oberleitungen sowie die Straßenbeleuchtung, die der erste Baum touchiert hatte, waren zumindest auf den ersten Blick unbeschädigt. Neuhoff: "Das ist nochmals glimpflich abgelaufen und ich danke Feuerwehr, Polizei, Verwaltung und dem Forstbetrieb aus Wissen, dass sofort gehandelt wurde und die Spuren rasch beseitigt wurden."

Im Zuge des geplanten Ausbaus der Rathausstraße ist es vorgesehen, dass neue Bäume angepflanzt werden, die dann aber nicht mehr so groß werden. Auch der Platz vor dem ehemaligen Postamt wird vom Ausbau in Sachen Bäume und Beleuchtung dann ein neues Gesicht erhalten.

--
PM Polizeiwache Wissen + Stadt Wissen


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


1. Senioren-Gesundheitstag in Horhausen machte "Lust auf Leben"

Horhausen. Das vielfältige und kostenfreie Angebot rund um das Thema "Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden im Alter" mit ...

Kräfte des DRK Kreisverbandes übten die Zusammenarbeit

Katzwinkel-Elkhausen. Am Samstag, 28. Oktober, führten die zumeist ehrenamtlichen Kräfte des DRK Kreisverbandes Altenkirchen ...

Genussvolle Wanderung über die Kreisgrenze

Puderbach/Flammersfeld. Die Haupt-Organisatoren der beliebten Veranstaltung, Josef Rüth vom Westerwaldverein Flammersfeld ...

Kommunalaufsicht fordert Haushalts-Konsolidierungskonzept

Wallmenroth. Die Pressemitteilung der SPD im Wortlaut: „Besser wäre es gewesen, die eine oder andere Maßnahme kleiner zu ...

5.000 Euro für Kinder- und Jugendfußball des VfL Hamm

Hamm. Beyer-Mietservice hat sich bewusst für diese Spende entschieden, weil sich das Unternehmen als Ausbildungsbetrieb mit ...

Alekärjer Karnevalisten „schmücken“ ihr Vereinslokal

Altenkirchen. Die neue Karnevalssession steht vor der Tür und das Vereinslokal sollte dem Anlass entsprechend dekoriert werden. ...

Werbung