Werbung

Region |


Nachricht vom 04.08.2009    

Ferienbetreuung ein Riesenspaß für alle

Begeistert waren nicht nur die Kinder - auch die Eltern fanden die vierte Ferienbetreuung in Herdorf einfach Klasse. Zehn Tage land wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Hohepunkt war der Ausflug in den Panorama-Park.

Herdorf/Kreis Altenkirchen. Zum vierten Mal in Folge fand in den Sommerferien in der Stadt Herdorf eine Ferienbetreuung für Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren statt. Das Angebot der Kreisverwaltung Altenkirchen, das durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz sowie die Pädagogische Landschaft Herdorf unterstützt wurde, fand dabei nicht nur bei den 26 teilnehmenden Kindern, sondern auch bei deren Eltern großen Anklang. Zehn Tage lang wurde in der Zeit von 7.30 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten, so dass nicht nur die Kinder auf ihre Kosten kamen, sondern auch für berufstätige Eltern das Problem der Kinderbetreuung in den Ferien vermindert werden konnte. Neben vielen anderen Aktivitäten besuchte die Gruppe mit Förster Elmar Weck die Wetterstation nahe dem Hohenseelbachskopf, absolvierte ein Fahrradtraining mit der Radsportgruppe Katzwinkel, besuchte in Dillenburg das hessische Landgestüt und die unterirdischen Kasematten, absolvierte ein Tischtennistraining bei den Trainern der DJK Herdorf und erlernte die Orientierung am Sternenhimmel bei Vertretern der Astro-AG des Kopernikus Gymnasiums aus Wissen. Höhepunkt war nach einhelliger Meinung der Kinder der Ausflug in den Panorama Park ins Sauerland. Die Veranstalter bedanken sich bei allen Helfern und Kooperationspartnern für die Mühen und die Unterstützung, durch die die Maßnahme an den Erfolg der Vorjahre anknüpfen konnte.
xxx
Das Foto zeigt die Gruppe der Ferienbetreuung aus Herdorf beim Ausflug zum Hohenseelbachskopf


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dirk Wick triumphiert beim 1. Lorenz-Spahr-Wanderpreisschießen in Altenkirchen

Altenkirchen. Fünf Jahre nach dem tragischen Verlust von Lorenz Spahr hat die Altenkirchener Schützengesellschaft eine Veranstaltung ...

Abenteuer Heimat macht Station auf der Freusburg

Kreis Altenkirchen/Freusburg. Am Sonntag, 16. Juni, steht die Freusburg einmal mehr im touristischen Blickpunkt, ist sie ...

Provinzial übergibt Spende über 2.600 Euro an die Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf/Gebhardshain. Aus diesem Grund übergaben vergangenen Dienstag (04. Juni) Matthias Blickheuser und Christian Pawlick ...

Drogenkurier geschnappt: Koblenzer Zoll stellt Kokain im Wert von 200.000 Euro sicher

Koblenz/Region. Wie erst jetzt öffentlich bekannt wurde, geriet bereits am frühen Donnerstagabend (30. Mai) ein Fahrzeug ...

Wieder da: Bernd Stelter begeistert KulturWerk Wissen mit humorvoller Lebensphilosophie

Wissen. Bernd Stelter, mittlerweile 63 Jahre jung, fasziniert die Besucher immer wieder aufs Neue. Der Kabarettist hat in ...

Bundesweite Aktion gegen Hasspostings: Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz

Region. Wie das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz in einer gemeinsamen Presseerklärung mit der Generalstaatsanwaltschaft ...

Weitere Artikel


Wappen des Städtchens ist 50 Jahre alt

Herdorf. Die gerade mal vier Jahre alte Großgemeinde Herdorf leistete sich vor 50 Jahren auch ein eigenes Wappen. 1959 wurde ...

Herdorfer Wallfahrer setzen alte Tradition fort

Herdorf. Nachdem das Wallfahren zum Zisterzienser-Kloster Marienstatt an der Nister eine große Renaissance erfahren hat, ...

Wanderausstellung Stöffel-Park im Rathaus

Altenkirchen. In der Zeit vom 24. August bis 25. September kann im Foyer des Rathauses Altenkirchen die Wanderausstellung ...

Konrad Schwan: 40 Jahre im Öffentlichen Dienst

Gebhardshain. "Der Pastor lässt extra die Glocken länger läuten," schmunzelte Gebhardshains Bürgermeister Konrad Schwan ...

Traditionelle Handwerkskunst lockte viele an

Helmenzen. Am Sonntag lockte die Museumsscheune in Helmenzen mit einem besonderen Ereignis. Den zirka 800 Besuchern wurde ...

Schneider trat für "Schutzengel" in die Pedale

Betzdorf/Daaden. Wahr gemacht hat Bürgermeister Wolfgang Schneider aus Daaden sein Versprechen, Hermann Reeh vom Weltladen ...

Werbung