Werbung

Region |


Nachricht vom 06.08.2009    

AK-Rotkreuzler bei "Nature One" im Einsatz

21 Sanitäter aus dem Kreis Altenkirchen waren bei "Nature One", der Mammut-Raver-Veranstaltung, im Einsatz. Es war anstrengend, aber auch interessant, berichten die Beteilgten.

Kreis Altenkirchen/Kastellaun. Rund 61.000 "Raver" trafen sich in diesem Jahr zum größten europäischen "Techno-Festival" auf der ehemaligen Raketenbasis "Pydna" bei Kastellaun im Hunsrück. Entsprechend groß war der Aufwand für den Sanitätsdienst des Roten Kreuzes. Über vier Tage wurden die Besucher auf dem Festivalgelände und auf dem Campingplatz sanitätsdienstlich betreut. Über diesen Zeitraum waren insgesamt 348 Einsatzkräfte im Einsatz, hiervon stellte der DRK-Kreisverband Altenkirchen 21 Helfer aus den Bereitschaften Altenkirchen, Betzdorf, Katzwinkel, Niederfischbach und Wehbach.
Insgesamt wurden rund 1450 Hilfeleistungen erbracht, angefangen vom einfachen Pflaster bis hin zu internistischen Notfällen. 41 Patienten wurden zur weiteren Versorgung in umliegende Krankenhäuser transportiert. Eigens zur Versorgung aller DRK-Einsatzkräfte mit Speisen und Getränken wurde auf der Pydna eine Küche eingerichtet.
Für die Einsatzkräfte aus Altenkirchen wurden teilweise Räumlichkeiten in der Hunsrück-Kaserne in Kastellaun als Unterkunft bereit gestellt. Nach einem anstrengenden aber auch interessanten und lehrreichen Einsatz waren sich die Helfer einig: Auch im nächsten Jahr ist man wieder dabei, wenn es heißt "Nature One 2010".
xxx
Foto: Etwas zuu tun gibt's bei solchen Großveranstaltungen immer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dirk Wick triumphiert beim 1. Lorenz-Spahr-Wanderpreisschießen in Altenkirchen

Altenkirchen. Fünf Jahre nach dem tragischen Verlust von Lorenz Spahr hat die Altenkirchener Schützengesellschaft eine Veranstaltung ...

Abenteuer Heimat macht Station auf der Freusburg

Kreis Altenkirchen/Freusburg. Am Sonntag, 16. Juni, steht die Freusburg einmal mehr im touristischen Blickpunkt, ist sie ...

Provinzial übergibt Spende über 2.600 Euro an die Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf/Gebhardshain. Aus diesem Grund übergaben vergangenen Dienstag (04. Juni) Matthias Blickheuser und Christian Pawlick ...

Drogenkurier geschnappt: Koblenzer Zoll stellt Kokain im Wert von 200.000 Euro sicher

Koblenz/Region. Wie erst jetzt öffentlich bekannt wurde, geriet bereits am frühen Donnerstagabend (30. Mai) ein Fahrzeug ...

Wieder da: Bernd Stelter begeistert KulturWerk Wissen mit humorvoller Lebensphilosophie

Wissen. Bernd Stelter, mittlerweile 63 Jahre jung, fasziniert die Besucher immer wieder aufs Neue. Der Kabarettist hat in ...

Bundesweite Aktion gegen Hasspostings: Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz

Region. Wie das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz in einer gemeinsamen Presseerklärung mit der Generalstaatsanwaltschaft ...

Weitere Artikel


"Mission Olympic" geht in die nächste Runde

Kirchen. Der Einsatz von Stadtbürgermeister Wolfgang Müller und das erneute Einreichen der Bewerbungsunterlagen für den bundesweiten ...

Musikalische Grundausbildung startet wieder

Kreis Altenkirchen. Einen neuen Kurs "Musikalische Grundausbildung" für Kinder im Alter von 6, 7 oder 8 Jahren bietet die ...

Werksferien gingen mit 1000 Gästen grandios zu Ende

Wissen. Die Wissener Band „Street Life“ sorgte beim Finale der Werksferien im Kulturwerk in Wissen für einen Besucherrekord. ...

Germanen wollen sich im Mittelfeld etablieren

Bitzen. Frühzeitig den Klassenerhalt mit einem Mittelfeldplatz in der Kreisliga A sichern ist das Ziel des TuS "Germania" ...

Grüne: Ballernde Familie völlig geschmacklos

Region. Zur aktuellen Werbekampagne der Nürburgring GmbH anlässlich der Eröffnung des Ringwerkes am 15. August erklären Eveline ...

Thomas Magnete: Herausforderungen stellen

Herdorf. "Für uns ist eine Perspektive nach der Wirtschaftskrise wichtig. Daher führen wir einen Strategiewechsel durch ...

Werbung