Werbung

Nachricht vom 27.11.2017    

Klarinetten-Trio bereichert vorweihnachtliches Konzert

Sein traditionelles vorweihnachtliches Konzert gibt der Kammerchor Gebhardshainer Land am Sonntag, 10. Dezember, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Gebhardshain. Chordirektor Bernhard Kaufmann will wieder die Konzertgäste mit einem abwechselungsreichen Programm unterhalten.

Der Kammerchor Gebhardshainer Land ist längst mitten in den Proben. Foto: Privat

Gebhardshain. Wie in den vergangenen Jahren wird die Schola mit einem gregorianischen Choral das Konzert eröffnen. Der Chor singt Werke von Johann Eccard, Wolfgang Amadeus Mozart, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Johannes Brahms, teilweise mit Soloparts. Hierbei ragen besonders Mozarts „Agnus Dei“ aus der „Krönungsmesse“ und Mendelssohns „Ich harrete des Herrn“ aus dem „;Lobgesang“ mit ihren solistischen Einlagen heraus,
Seine Vielseitigkeit will der Chor auch bei den internationalen Weihnachtsliedern in der Bearbeitung von Bernhard Kaufmann unter Beweis stellen.
Die Sopran-Solistinnen versprechen weitere Höhepunkte. mit Werken von Antonio Vivaldi, Giacomo Puccini und Stefan Nilsson.

Bereichert wird das diesjährige Konzert durch das BlattArt-Trio Westerwald, einer Formation bestehend aus Klarinette, Bassetthorn und Altklarinette, das sich um die Musikpädagogin Andrea Silvia Kautzmann von der Kreismusikschule Altenkirchen gebildet hat. Sie spielen Teile aus den Goldberg-Variationen (BWV 988) von Johann Sebastian Bach und Mozarts Divertimento Nr. 3 (KV 349b).



Zum Abschluss erklingen das BlattArt-Trio und der Kammerchor gemeinsam mit dem bekannten „Ich steh an deiner Krippen hier“ aus Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“

Eintrittskarten für das vorweihnachtliche Konzert sind in dem Uhren- und Schmuckgeschäft Rötzel in Gebhardshain, bei allen Chormitgliedern und unter Telefon 02681/1569 erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


Rotary Club Westerwald schenkte Schülern interessante Bücher

Hamm. Die IGS Hamm/Sieg machte mit diesem Projekt gute Erfahrungen, so dass im November 2017 in den Klassenstufen 6 und 7 ...

Bürger von Horhausen diskutieren über Straßenverkehrsprobleme

Horhausen. Die Moderation des Abends übernahm das ausführende Fachbüro BSV aus Aachen (Büro für Stadt- und Verkehrsplanung). ...

SGD Nord und Staatsanwaltschaft: Gemeinsam gegen Umweltstraftaten

Koblenz. „Das Ergebnis der Besprechung zeigt, dass der enge Zusammenhang der Umwelt­kriminalität mit der Wirtschaftskriminalität ...

Liza Kos ging im Haus Hellertal auf Identitätssuche

Alsdorf. In drei unterschiedlichen Figuren (als Türkin, als Russin und als Deutsche) berichtete sie aus diesen Blickrichtungen ...

SGD Nord: Advent, Advent ... Tipps, damit es nicht brennt

Region.

Kerzen sollten....
- auf einer nicht entflammbaren Unterlage stehen
- nicht bis ganz nach unten abbrennen, ...

Energietipp: Eigenen Heizenergieverbrauch bewerten?

Region. Erfahrungswerte zeigen, dass der Heizenergieverbrauch eines nicht modernisierten Altbaus um bis zu fünf Mal größer ...

Werbung