Werbung

Region |


Nachricht vom 17.08.2009    

Bruch sagt Landesgelder für Stadion Hamm zu

Das Stadion in Hamm kann saniert werden. Innenminister Karl Peter Bruch sicherte jetzt bei einem Ortstermin Landesgelder für die Maßnahme zu.

Hamm. "Mit dem Umbau des Stadions in Hamm kann sofort begonnen werden." Diese erfreuliche Nachricht erhielten jetzt die verantwortlichen Kommunalpolitiker und Vertreter der Sportvereine in Hamm von Innenminister Karl Peter Bruch (4. von links) persönlich. Der Minister war einer Einladung des Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner (2. von links) gefolgt und hatte sich bei einem Ortstermin selbst ein Bild vom schlechten Zustand des Stadions gemacht. Insbesondere die Laufbahn, der Belag der Weitsprunganlage sowie die Zuschauerränge sind marode.
Die Kosten für diese Baumaßnahmen liegen bei etwa 1,6 Millionen Euro. Hiervon wird das Land nach der Zusage des Ministers 800.000 Euro übernehmen. 10 Prozent der Kosten trägt der Kreis, sodass die Ortsgemeinde und die Verbandsgemeinde Hamm noch etwa 640.000 Euro aufbringen müssen.
Wehner zeigte sich erleichtert über die schnelle Zusage des Ministers. "Mit der Sanierung des Stadions können nun optimale Trainingsbedingungen für die Sportlerinnen und Sportler der SG, aber auch für die Schülerinnen und Schüler der IGS und der Grundschule Hamm geschaffen werden, die die Anlage für den Schulsport nutzen", so der Wissener Landtagsabgeordnete abschließend.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abenteuer Heimat macht Station auf der Freusburg

Kreis Altenkirchen/Freusburg. Am Sonntag, 16. Juni, steht die Freusburg einmal mehr im touristischen Blickpunkt, ist sie ...

Provinzial übergibt Spende über 2.600 Euro an die Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf/Gebhardshain. Aus diesem Grund übergaben vergangenen Dienstag (04. Juni) Matthias Blickheuser und Christian Pawlick ...

Drogenkurier geschnappt: Koblenzer Zoll stellt Kokain im Wert von 200.000 Euro sicher

Koblenz/Region. Wie erst jetzt öffentlich bekannt wurde, geriet bereits am frühen Donnerstagabend (30. Mai) ein Fahrzeug ...

Wieder da: Bernd Stelter begeistert KulturWerk Wissen mit humorvoller Lebensphilosophie

Wissen. Bernd Stelter, mittlerweile 63 Jahre jung, fasziniert die Besucher immer wieder aufs Neue. Der Kabarettist hat in ...

Bundesweite Aktion gegen Hasspostings: Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz

Region. Wie das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz in einer gemeinsamen Presseerklärung mit der Generalstaatsanwaltschaft ...

Stolze 100 Jahre Gefahrenabwehr in Niederdreisbach: Feuerwehr Niederdreisbach feierte im offiziellen Rahmen

Niederdreisbach. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Freiwillige Feuerwehr Niederdreisbach begrüßte Wehrführer Sven-Oliver ...

Weitere Artikel


Feuerwehr übte in Westerwald-Schule

Gebhardshain. "Kellerbrand mit Menschenrettung in der Westerwald-Schule" lautete die im Vorfeld nicht angekündigte Alarmdurchsage ...

Einbrüche im Oberkreis häufen sich

Oberkreis. Am Samstag, 15. August, wurde ein weiterer Einbruchsdiebstahl in den evangelischen Kindergarten in Wissen, Auf ...

Baubeginn für Skater-Anlage in Wissen

Wissen. Die Skater-Anlage für junge Leute in Wissen am Außenbereich des Wissener Stadions ist im Bau und kann voraussichtlich ...

Virtuoser Ludwig Güttler verzauberte sein Publikum

Betzdorf. Wenn Ludwig Güttler sein Domizil in Dresden verlässt und auf die gewohnte Akustik der Frauenkirche verzichtet, ...

Waldfest auf der Köttingerhöhe erneut ein Erfolg

Wissen. Einmal im Jahr wird der schöne Eichenwald auf der Köttingerhöhe im wahrsten Sinne des Wortes geputzt. Dies geschieht ...

Zoll und Zoo - Artenschutztage in Neuwied

Region/Neuwied. Unter dem Motto "Zoll und Zoo" lädt das Hauptzollamt Koblenz zum Ende der Sommerferien am 22. und 23. August ...

Werbung