Werbung

Nachricht vom 14.12.2017    

Jahresausklang bei den Betreuungsvereinen der AWO

Zu einem gemütlichen Ausklang des Jahres lud der Vorstand der Betreuungsvereine der AWO im Landkreis Altenkirchen betreute Menschen, ehrenamtliche Betreuer und Mitarbeiter der beteiligten Institutionen der Region ins Haus Marienberge in Elkhausen ein.

Foto: Verein

Elkhausen. Wie bereits in den Jahren zuvor, sorgten die Kinder der Tagesstätte “Löwenzahn” aus Katzwinkel mit ihrem Wichteltanz für weihnachtliche Stimmung. Anschließend verteilten die kleinen Wichtel selbst gebackene Plätzchen an die Gäste. Ein fester Bestandteil der Feier sind die sowohl lustigen als auch weihnachtlichen Wortbeiträge des langjährigen Mitgliedes Alfred Körner aus Daaden.

In seiner Ansprache hob der Vorsitzende Horst Klein im Besonderen die hervorragende Arbeit der ehrenamtlichen Betreuer sowie die gute Kooperation mit den weiteren Trägern der sozialen Einrichtungen und der Pflegeheime der Region hervor.

Der Sozialdienst des Seniorenheims Alloheim Haus Anna-Margareta aus Bad Marienberg brachte zahlreiche Geschenke mit, die nun in der Vorweihnachtszeit von den Betreuungsvereinen an bedürftige Menschen weitergereicht werden. Die Alloheime in Bad Marienberg sammeln die Geschenke in der Bevölkerung. Sie kommen einsamen Senioren zugute.



--
PM Betreuungsverein der AWO Sieg-Westerwald e.V.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Projekte-Gruppe gestaltet mit Helfern naturnahe Freizeit- und Spielfläche

Alsdorf. Eine der im Rahmen der Projekte-Werkstatt neu entstandenen Projektegruppen, sie nennt sich „Anlagenpflege in der ...

Mudersbach ist neues „Grundzentrum“

Mudersbach. Grundzentrum ist ein Begriff der Raumordnung und Wirtschaftsgeographie. Er bezeichnet einen zentralen Ort der ...

DRK Mitgliederversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen

Elkenroth. Im Bericht des Vorsitzenden Konrad Schwan ging es bei der Mitgliederversammlung am 8. Dezember hauptsächlich um ...

62-jähriger Mann bei Alleinunfall schwer verletzt

Alsdorf. Am Mittwoch, 13. Dezember, gegen 13.16 Uhr kam es auf der Landesstraße 280 zwischen Alsdorf und Schutzbach zu einem ...

Wissener SV ohne Chance gegen den Deutschen Meister

Wissen. Vor dem Hintergrund, dass man den Klassenerhalt bereits so gut wie sicher hatte, konnte das Team des Wissener SV ...

Pleckhausen wächst und gedeiht

Pleckhausen. Eine Gemeinde die wächst und gedeiht ist Pleckhausen. Dies belegte Ortsbürgermeister Alois Eul in der Seniorenfeier ...

Werbung