Werbung

Nachricht vom 30.12.2017    

Das neue Jahr mit Hoffnung und Zuversicht begrüßen

Das Jahr 2017 geht in wenigen Stunden zu Ende, ein neues Jahr beginnt. Viele Wünsche und Vorsätze begleiten den Jahreswechsel, so ist es Tradition. Gesundheit, Erfolg, Glück, Zufriedenheit, Mut und Zuversicht für das neue Jahr wünschen die Kuriere den Lesern und Kunden.

Foto: Archiv Kuriere

Region. Redaktionsteam und Geschäftsleitung haben seit zehn Jahren zum Jahreswechsel den Lesern und Kunden viele gute Wünsche in den drei Ausgaben der Kuriere mit auf den Weg ins neue Jahr gegeben. Auch das gehört zur Tradition, die unser Team gerne pflegt.

Glaubt man den Demoskopen, dann sind die Deutschen unsicher und verzagt, und schauen mit Sorge in das Jahr 2018. Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik gibt es auch Monate nach der Wahl keine Regierung, die die Geschicke des Landes anpacken will. Das unselige erbärmliche Gebaren der etablierten Volksparteien sind die Menschen leid. Das plötzlich die braunen Rattenfänger im Bundestag sitzen, erfüllt vor allem die älteren Deutschen mit Sorge. Das geht aus fast allen Umfragen hervor. Besorgniserregend: Die Jugend wendet sich von dieser Politik ab.

Die Sorge um die Kriegstreibereien eines völlig verblendeten US-Präsidenten und eines scheinbar kranken nordkoreanischen Diktators, um die Machenschaften des türkischen Präsidenten aber auch um die Unfähigkeit des Weltsicherheitsrates der UNO, dem Treiben energisch entgegenzutreten machen vielen Menschen Angst. Und hier zeigen die jungen Leute eher Mut, sich nicht unterkriegen zu lassen. Sie fordern ein energisches Handeln der Staatenlenker, die dies aber geflissentlich ausblenden und eher zaghaft reagieren. Da bleibt nur die Hoffnung, dass die jungen Europäer an den Schaltstellen der Macht gehört werden.

Nach vorne schauen, nicht bejammern was man nicht mehr ändern kann. Zuversicht in die eigenen Stärken, Mut die gesteckten Ziele und Vorsätze in der Zukunft zu erreichen, Erfolg und das Quäntchen Glück gehören dazu. Angst und Sorgen haben noch nie zu positiven Veränderungen geführt. In diesem Sinne wünschen die Kuriere ein gutes neues Jahr. (hws)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Dirk Wick triumphiert beim 1. Lorenz-Spahr-Wanderpreisschießen in Altenkirchen

Altenkirchen. Fünf Jahre nach dem tragischen Verlust von Lorenz Spahr hat die Altenkirchener Schützengesellschaft eine Veranstaltung ...

Abenteuer Heimat macht Station auf der Freusburg

Kreis Altenkirchen/Freusburg. Am Sonntag, 16. Juni, steht die Freusburg einmal mehr im touristischen Blickpunkt, ist sie ...

Provinzial übergibt Spende über 2.600 Euro an die Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf/Gebhardshain. Aus diesem Grund übergaben vergangenen Dienstag (04. Juni) Matthias Blickheuser und Christian Pawlick ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Mutterschutzgesetz – Änderungen ab 2018

Region. Zudem gibt es neue Regelungen in den Bereichen Schutzfristen, Arbeitszeit, betrieblicher Gesundheitsschutz sowie ...

„Aus der Praxis für die Praxis“: Neun weitere Konsultationskitas

Rheinland-Pfalz. „Ich freue mich sehr, dass wir zum neuen Jahr neun weitere Einrichtungen in die Reihe der rheinland-pfälzischen ...

Gundlach-Stiftung bekommt 1500-Euro-Spende

Dürrholz. Im Rahmen eines Treffens informierten die Vorstandsmitglieder Wolfgang Runkel und Gebhard Jansen die beiden Geschäftsführer ...

Beim Silvesterfeuerwerk auf Tiere und Umwelt achten

Region. Zwischen 100 und 200 Millionen Euro jagen die Deutschen zum Jahreswechsel in die Luft. Dabei werden rund 5.000 Tonnen ...

MGV „Sangeslust“ ehrte treue Mitglieder

Birken-Honigsessen. Mit einem besinnlichen Text und dem Chorvortrag „Maria durch ein Dornwald ging“ begann die Weihnachts- ...

Weiterbildung „Piklerpädagogik“ erfolgreich absolviert

Altenkirchen. Wie nie zuvor bemühen sich Kindertagesstätten, Familienbildung, Jugendhilfe, Wissenschaft und Politik, die ...

Werbung