Werbung

Nachricht vom 25.08.2009    

Patrik ist auf der Höhe der Zeit

Maurergeselle Patrik Schuster aus Puderbach hat im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Kammerebene gesiegt. Jetzt bereitet er sich auf den Landeswettbewerb der bestern Gesellen im Oktober in Mainz vor

Region/Koblenz. Patrik Schuster, Maurergeselle aus Puderbach, hat den Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks in seinem Gewerk auf Kammerebene gewonnen. Aufgabe für die besten Maurergesellen aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz war es, ein Ziermauerwerk mit eingebauten Rollschichten nach vorgegebenem Plan zu erstellen. Vorher mussten die Maße errechnet werden. Bewertet wurden Flucht und Waage sowie Lot- und Winkelgenauigkeit. Auch die Geschicklichkeit der Wettbewerbsteilnehmer spielte bei der Beurteilung eine Rolle.
Bauwerke prägen Stadtbilder. Außergewöhnliche Formen werden entworfen und gebaut. Ohne Maurer wäre das alles nicht zu verwirklichen. Patrik ist mit Leib und Seele dabei. Der 20-Jährige hat sein Handwerk im Bauunternehmen "Blum-Bau" in Puderbach gelernt. Nach bestandener Gesellenprüfung wurde er übernommen. Konkrete Zukunftspläne hat der junge Mann bereits. "Ich möchte die Meisterprüfung machen, dann stehen mir alle Wege offen", sagt er. Jetzt bereitet er sich erst einmal auf den Landeswettbewerb der besten Gesellen vor. Der findet am 10. Oktober in Mainz statt.
Informationen zum Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks bei der Handwerkskammer Koblenz, Telefon 0261/398-641, Telefax 0261/398-645, gesellenpruefung@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de.
xxx
Foto: Patrik Schuster gewann den Praktischen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Kammerebene.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Grüne demonstrierten gegen neuen A 45-Anschluss

Kreis Altenkirchen/Seelbach.Am Sonntag, 23. August haben die Grünen aus den Kreisen Altenkirchen und Siegen gemeinsam mit ...

Erste Ausbildungs- und Berufsorientierungs-Messe

Wissen/Kreis Altenkirchen. "Abom" - dieses Wort werden Jugendliche in den Schulen in den nächsten Wochen häufig sehen, ...

Schalke-Fans klärten einen Diebstahl auf

Siegen/Olpe. Am vergangenen Wochenende entwendeten Diebe in Siegen in der Numbachstraße auf dem Gelände einer dort ansässigen ...

Jeden Monat Top-Gäste beim Forum Pro AK

Kreisgebiet. Mit einem Blick in die geografische Nachbarschaft startet Pro AK sein zweites Veranstaltungshalbjahr 2009. Denn ...

Bezirksverband Marienstatt mit stolzer Geschichte

Von Uwe Büch
Marienstatt/Friesenhagen. Auf Betreiben von Pfarrer Dr. Peter Louis wurde am 27. Februar 1928 in Leverkusen-Bürrig ...

Rund 700 Gäste feierten die Heimatmusikanten

Wissen. Rund 700 Gäste genossen das reizvolle Konzert im Kulturwerk Wissen das der SWR 4 Rheinland-Pfalz präsentierte. Die ...

Werbung