Werbung

Nachricht vom 13.01.2018    

Sommerferienfahrt ins „Camp Grömitz“ an der Ostsee

Die Anmeldungen für die Sommerferien an der Ostsee sind ab sofort bei der Kreisjugendpflege möglich. Die Fahrt ins "Camp Grömitz" vom 1. bis 8. Juli ist für Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren gedacht.

Ferienfahrt an die Ostsee. Foto: KV

Altenkirchen. Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Schulsozialarbeit der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen, der IGS Betzdorf-Kirchen, der IGS Horhausen und der IGS Hamm in den diesjährigen Sommerferien eine Fahrt ins „Camp Grömitz“ an der Ostsee für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren an. Diese findet in der Zeit vom 1. bis 8. Juli, also in der zweiten Ferienwoche, statt.

Mit der Bahn geht es ab dem Bahnhof Wissen los in Richtung Köln, von wo die Gruppe in einem modernen Reisebus bis an die Ostsee weiterfährt. Im Feriendomizil, dem „Camp Grömitz“, das direkt hinter den Dünen des Ostseestrandes liegt, übernachten die Kinder und Jugendlichen in Steilwandzelten mit festem Boden und stabilen Feldbetten.

Auf dem Programm stehen beispielsweise ein Ausflug in den Hansapark, eine Fahrradtour in der näheren Umgebung, die Nutzung der Freizeitmöglichkeiten vor Ort, sowie weitere abwechslungsreiche Programmpunkte. Die Teilnahme an der Sommerferienfahrt kostet 255 Euro inklusive der Hin- und Rückfahrt, Übernachtungen und Vollpension, Programmpunkte, Betreuung, Fahrten im Nahverkehr und vieles mehr.
Weitere Infos erhalten interessierte Erziehungsberechtigte beim Jugendamt der Kreisverwaltung unter Telefon (02681) 81-2541 oder per E-Mail unter jennifer.weitershagen@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


In Betzdorf wurde ein Hund ausgesetzt

Betzdorf. Ein aufmerksamer Bürger wurde am Samstag, 13. Januar gegen 14.25 Uhr auf vier Personen aufmerksam, die in der Industriestraße ...

Rheinische Kirche hat Zukunft und Jugend fest im Blick

Kreisgebiet. In Bad Neuenahr ging am Samstag, 13. Januar die rheinische Landessynode zu Ende. Auf der Tagesordnung stand ...

"4 x 11 Johr - jecke Zick in Overlohr" - das Motto der KG Oberlahr

Oberlahr. "Superjeilezick" heißt der bekannte Song der kölschen Rockband Brings und auch für die Oberlahrer Karnevalsfreunde ...

Wintergärten richtig konstruieren

Kreisgebiet. Die Südausrichtung von Fensterflächen ermöglicht einen hohen Eintrag von Sonnenwärme; erfordert aber einen sommerlichen ...

Neujahrsempfang des Handwerks mit Bischof Dr. Stephan Ackermann

Koblenz/Region. „Die künftige Bundesregierung muss den Meisterbrief aufwerten und damit seine Bedeutung für Wirtschafts-, ...

Gesetzliche Unfallversicherung greift nicht automatisch

Region. Zum bestandenen Abitur gehören für viele junge Menschen traditionell eine Feier und der mit großer Spannung erwartete ...

Werbung