Werbung

Nachricht vom 14.01.2018    

Feuer im Rewe Petz Markt Hamm schnell gelöscht

Die Bäckereimitarbeiterinnen bemerkten den Rauch im Rewe Petz Markt in Hamm am frühen Sonntagmorgen, 14. Januar und lösten Alarm aus. Die Feuerwehr Hamm war schnell vor Ort und konnte den Brandherd eine Kühltheke rasch finden und löschen. Die beiden Frauen wurden vorsorglich mit dem Verdacht auf Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus gebracht.

Die ersten Einsatzkräfte sind im Gebäude. Fotos: Feuerwehr Hamm

Hamm. Am Sonntagmorgen, 14. Januar, gegen 7.20 Uhr bemerken die Angestellten einer Bäckereifiliale im Marktzentrum Hamm eine unklare Rauchentwicklung im Gebäude. Sofort verständigen sie über den Notruf die Leitstelle in Montabaur. Diese wiederum alarmierte die Feuerwehr Hamm, die auch kurze Zeit später mit einigen Fahrzeugen am Objekt eintraf.

Zu diesem Zeitpunkt war der komplette Rewe Petz Markt schon verraucht und konnte ohne Atemschutz nicht mehr betreten werden. Da die Brandstelle unklar war, ließ der Wehrleiter der Feuerwehr Hamm, Heiko Grüttner, Vollalarm auslösen. Alle verfügbaren Kräfte der Wehr, ein Notarzt sowie ein Rettungswagen des DRK und auch die Polizei machten sich auf den Weg ins Marktzentrum nach Hamm.

Um den Brandherd zu finden gingen zwei Trupps mit Atemschutzgeräten ausgestattet in das Gebäude vor. Sie fanden rasch eine brennende Kühltheke und konnten die offenen Flammen löschen. Der Brandrauch hatte sich aber schon über den kompletten Markt ausgebreitet. Ein großer Lüfter wurde in Stellung gebracht um den Rauch aus dem Supermarkt zu entfernen. Im Einsatz waren rund 20 Wehrleute.

Die zwei Bäckereiangestellten wurden vorsorglich mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, da sie Rauchgase eingeatmet haben. Wie die Polizei Altenkirchen zwischenzeitlich mitteilte, konnten die beiden Frauen aus dem Krankenhaus entlassen werden. Am Gebäude entstand nach ersten Ermittlungen kein Schaden. Wie hoch der entstanden Schaden an den durch die Rauchentwicklung nicht mehr zu verwertenden Lebensmitteln ist, kann zurzeit nicht beziffert werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Die Kirmesjugend Atzelgift lädt zur „Hüttengaudi“

Atzelgift. Den Auftakt bildet eine „Abriss-Ski-Party“ mit DJ Friedi am Freitag, den 19. Januar. DJ Friedi wird dabei die ...

Karnevalistischer Jubiläums-Frühschoppen der KG Burggraf

Burglahr. Das kleine Dorf Burglahr, idyllisch an der Wied gelegen, mausert sich zum Mekka der Karnevalsfreunde aus einem ...

Poolboy gewinnen 4. Nachtturnier der Amboss-Kickers Döttesfeld

Döttesfeld. Im Anschluss wurden die Gruppen für das Nachtturnier ausgelost. Unter den 14 Teilnehmern befanden sich alt bekannte ...

Freiwillige Feuerwehr Berod erhielt neues Fahrzeug

Berod. Am Samstag, 13. Januar öffnete der Löschzug Berod seine Tore. Die Feuerwehr hatte zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. ...

Fünfte Sportlerehrung der Stadt Herdorf

Herdorf. Gleichzeitig sei damit auch immer ein Dank an die Trainerinnen und Trainer, sowie die Betreuerinnen und Betreuer ...

Gutachten vorgelegt: Keine Windräder im Wildenburger Land

Friesenhagen. In den Gemeinden Friesenhagen, Reichshof und Morsbach sind 18 Windindustrieanlagen mit einer Höhe von rund ...

Werbung