Werbung

Nachricht vom 19.01.2018    

Sturmtief bewegte ungewöhnliche Fracht in Betzdorf

Ein Trampolin mit beachtlichen Maßen und Gewicht setzte der Orkan "Friederike" in Betzdorf kurzerhand um. Aber das geschah nicht ohne Schadensspur. Mit einer Prise Humor schilderte Ralph Böhmer das Sturmereignis dem AK-Kurier.

Die Macht von "Friederike" zeigte sich unter anderem in Betzdorf. Fotos: gw

Betzdorf. Da staunte Ralph Böhmer im Hubertusweg in Betzdorf nicht schlecht. Was er am Donnerstagmittag, 18. Januar, als sich die heimatlichen Wohnräume auf einmal drastisch verdunkelten, für den Beginn eines erneut drohenden Unwetters gehalten hatte, entpuppte sich beim Öffnen der Haustüre als ein Trampolin von beachtlichem Ausmaß.

Das Sprunggerät mit einem Durchmesser von 4,20 Meter hatte sich kurzerhand vom gegenüberliegenden Grundstück des Nachbarn mit Hilfe von Sturmtief Friedrike auf den Weg gemacht, den Jägerzaun der Familie Böhmer sowie den angrenzenden Vordergarten im Flug überquert, um sich hochkant an der Haustüre festzuhalten und somit Ralph Böhmer den Weg nach draußen zu verwehren.

Mit vereinten Kräften und Mithilfe der Nachbarschaft gelang es das schwere Gerät auseinander zu bauen und an seinen Ursprungsort zurück zu befördern. Der überaus sportliche Langstreckenläufer und Übungsleiter des VfL Kirchen, Ralph Böhmer, will dem drängenden Werben des Flugobjekts allerdings nach eigenem Bekunden nicht nachgeben, und weiterhin statt dem Trampolinspringen lieber dem Laufsport frönen.

Zaun, Dach und Haustüre haben den stürmischen Angriff leider nicht unbeschadet überstanden. Wer sich ein Trampolin in den Garten stellt, sollte sichere Bodenverankerungen verwenden. Diese bieten zwar auch keinen hundertprozentigen Schutz bei Sturm, halten das Gerät aber in den meisten Fällen am Boden. Am sichersten ist es das Trampolin im Herbst komplett abzubauen und einzulagern. (GW)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Löschzug Steinebach bis abends im Einsatz

Steinebach/Fensdorf. Die gestern durch den Orkan Friederike ausgelöste Unwetterlage forderte auch den Löschzug Steinebach. ...

„Horser Mokkatässjer“ laden zum Möhnenball ins KDH

Horhausen. „Zack, zack!“, lautet der Schlachtuf der Horhausener Möhnen "Mokkatässjer" und auch im Jahr des 70jährigen Bestehens ...

Luca Stolz, Brachbach: Unfallpech verhindert perfekten Saisonstart

Brachbach. Rund vier Stunden vor Ende wurde Stolz jedoch unverschuldet in einen Unfall verwickelt und musste das Rennen vorzeitig ...

Sturmtief "Friederike" wütete in der VG Hamm

Hamm. Um 11.43 Uhr alarmierte die Leistelle Montabaur die Feuerwehr Hamm. Danach klingelt das Telefon und das Faxgerät im ...

Unfall mit Schneepflug - eine schwer verletzte Person

Seyen. Am frühen Morgen war auf der L 267 ein Schneepflug aus Richtung Altenkirchen kommend unterwegs, da der Regen in der ...

Marcel Adam präsentiert seine besten Chansons

Enspel. Das eingespielte Trio bietet virtuose Musik an Akkordeons und Gitarren – und Gesang.

Mehr zum Künstler
Marcel ...

Werbung