Werbung

Nachricht vom 22.01.2018    

Handball Rheinlandliga Frauen: VfL Hamm ohne Glück

In der Handball Rheinlandliga Frauen unterlag das Damenteam des VfL Hamm der HSG Hunsrück II mit 25:34 (15:20). Lange auf Augenhöhe präsentierten sich die Damen des VfL, doch dann fehlte das Quäntchen Glück zum Schluss.

Das VfL Hamm Team. Foto: Verein

Hamm. In der Anfangsphase konnten beide Mannschaften aus einer sicheren Abwehr heraus agieren und jeweils die Führung des anderen wieder ausgleichen. Eine fragwürdige Zeitstrafe gegen die Abwehrchefin Laura Schmitz verschaffte den Gästen aus dem Hunsrück dann aber den Raum um auf 4:7 davonzuziehen.

Bei diesem Drei-Tore-Abstand blieb es dann, bis die HSG eine Zeitstrafe hinnehmen musste. Die Überzahl nutzte die Heimmannschaft um wieder auf ein Tor heranzukommen. Bis zur 28 Minute blieb es ein ausgeglichenes Spiel, doch dann kam ein Bruch ins Hämmscher Angriffsspiel, der die Halbzeit überdauerte und bis zur 48 Minute anhielt. Unvorbereitete Abschlüsse und technische Fehler im Spielaufbau führten zu Tempogegenstößen und damit leichten Toren für die HSG. Erst in den letzten zehn Minuten fing man sich wieder und konnte noch etwas Ergebniskosmetik betreiben.

„Die Abwehrarbeit der letzten Wochen hat sich gelohnt. Wir haben besser verschoben, besser übergeben, besser abgesichert, eigentlich alles besser gemacht. Das phasenweise ungenaue Angriffsspiel und die daraus resultierenden Tempogegenstöße haben uns letztlich das Genick gebrochen“, fasste Trainer Niko Langenbach nach dem Spiel zusammen.



Es spielten: Alina Triebsch (Tor), Sophia Kaiser, Lisa Flender, Stephanie Land (11), Madeleine Schütz, Angelika Isgejm, Laura Schmitz, Nadine Schnare (7), Leonie Ließfeld (1), Julia Diefenbach (3), Celine Krämer (3)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Närrisches Gipfeltreffen beim Karnevalsverein Scheuerfeld

Scheuerfeld. Am Sonntag, 21. Januar hatte der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 e. V. die Tollitäten der befreundeten Karnevalsvereine ...

Kulturpreis Westerwald wird erneut ausgelobt

Bereits zum dritten Mal wird die Auszeichnung von den sieben Service-Clubs im Westerwald verliehen – bisherige Preisträger ...

Winterwanderung des CDU-Ortsverbandes in Mudersbach

Mudersbach. Zahlreiche Interessierte folgten auch in diesem Jahr der Einladung zur diesjährigen Winterwanderung der CDU in ...

Stefan Bischoff weiterhin Trainer der SG Neitersen/Altenkirchen 2

Neitersen/Altenkirchen. Der bisherige erfolgreiche Coach Stefan Bischoff bleibt weiterhin Trainer des A-Klassen-Teams der ...

Spvvg. Lautzert-Oberdreis holte erneut den „Pott“ und dominierte

Den Wanderpokal des Fußballkreises Westerwald/Sieg hatte Titelverteidiger Spvvg. Lautzert-Oberdreis an Kreissachbearbeiter ...

Kreisjugendpflegen bieten Jugendbildungsfahrt nach Berlin

Region. Ferien, Spaß haben, Freunde treffen und trotzdem etwas lernen steht im Mittelpunkt der Bildungsfahrt für Jugendliche ...

Werbung