Werbung

Nachricht vom 22.01.2018    

Wilfried Reifenrath Ehrenvorsitzender des MGVs „Sangeslust“

Eine Anerkennung für die Verdienste um den Männergesangverein "Sangeslust" Birken-Honigsessen gab es für Wilfried Reifenrath. 35 Jahre Vorstandsarbeit, davon 12 Jahre als Vorsitzender prägten den Chor, der ihn nun zum Ehrenvorsitzenden ernannte.

Von links: Udo Herzog, Michael Schmidt, Wilfried Reifenrath, Wolfgang Kalkert. Foto: Verein

Birken Honigsessen. In der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung des MGV „Sangeslust“ Birken Honigsessen wurde Wilfried Reifenrath eine besondere Ehre zuteil.

Für seine 35 Jahre andauernde Vorstandsarbeit, davon 12 Jahre als Vorsitzender erhielt Reifenrath die Ernennungsurkunde zum Ehrenvorsitzenden. Reifenrath hatte für den Vorsitz nicht mehr kandidiert. Der neue geschäftsführende Vorstand überreichte die Urkunde mit den Worten: „Du bist und lebst die Sangeslust und dafür unseren besonderen Dank.“ (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


SV Leuzbach-Berghausen wählte Vorstand neu

Leuzbach. Die Jahreshauptversammlung brachte bei den Wahlen einige Veränderungen. Mit Jahresbeginn absolvierte der Schützenverein ...

Benedikt Mockenhaupt führt Junioren-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft an

Wissen. Kürzlich wurden in Pfreimd (Oberpfalz) die Ausscheidungswettkämpfe für die Teilnahme an der Luftgewehr-Europameisterschaft ...

Karnevalsverein Wehbach fiebert dem Sessionshöhepunkt entgegen

Kirchen-Wehbach. Diese Session startete schon verrückt und es wird verrückt bleiben. Der KVW zeigt einmal mehr, dass er in ...

Winterwanderung des CDU-Ortsverbandes in Mudersbach

Mudersbach. Zahlreiche Interessierte folgten auch in diesem Jahr der Einladung zur diesjährigen Winterwanderung der CDU in ...

Kulturpreis Westerwald wird erneut ausgelobt

Bereits zum dritten Mal wird die Auszeichnung von den sieben Service-Clubs im Westerwald verliehen – bisherige Preisträger ...

Närrisches Gipfeltreffen beim Karnevalsverein Scheuerfeld

Scheuerfeld. Am Sonntag, 21. Januar hatte der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 e. V. die Tollitäten der befreundeten Karnevalsvereine ...

Werbung