Werbung

Nachricht vom 31.01.2018    

Doppel-Jubiläum in der Kita St.Elisabeth Birken-Honigsessen

Die Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen hatte zu Beginn des Jahres gleich doppelt Grund zu feiern: Renate Müller-Linke und Ursula Christen sind seit 40 Jahren als Erzieherinnen beschäftigt und erhielten dafür im Rathaus ihre Ehrungen.

40 Jahre im "Doppelpack" Renate Müller-Linke und Ursula Christen (Mitte) von der Kita St. Elisabeth in Birken-Honigsessen. Foto: Verwaltung

Birken-Honigsessen. In der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen sind insgesamt 15 Erzieherinnen beschäftigt – Die stellvertretende Kita-Leiterin Renate Müller-Linke und Gruppenleiterin Ursula Christen sind zwei der Urgesteine der Einrichtung und begingen am 1. Januar 2018 ihr 40jähriges Dienstjubiläum. Wie üblich wurde dazu nach den Feiertagen eine Ehrung im Rathaus veranlasst, die der Erste Beigeordnete Friedhelm Steiger in Vertretung für Bürgermeister Michael Wagener gerne übernahm.

Beim Rückblick auf die Werdegänge der Jubilarinnen während der Feierstunde im Bürgermeisterbüro kam dann neben der Überreichung der Dankesurkunden Kurioses ans Licht: Renate Müller-Linke und Ursula Christen, die auch privat gut befreundet sind, haben jede einzelne Station ihres beruflichen Weges gemeinsam gemeistert. Ob der Besuch der Fachschule für Sozialpädagogik, das Berufspraktikum im Kindergarten des St.-Antonius-Krankenhauses Wissen oder die Einstellung im damals noch katholischen Kindergarten St. Elisabeth Birken-Honigsessen – die beiden Birken-Honigsessenerinnen gab es immer nur als Team. „Wir kennen uns bereits seit der Grundschule und waren nie getrennt“, sagte Renate Müller-Linke.



Der Erste Beigeordnete Friedhelm Steiger, Kita-Leiterin Susanne Gockel, Büroleiter Klaus Becher, Fachbereichsleiter Marco de Nichilo und der Personalratsvorsitzende Michael Herzog dankten den Jubilarinnen für die gute und verlässliche Zusammenarbeit und ihr Engagement während der letzten vier Jahrzehnte. Gerade die Entwicklung in den vergangenen Jahren habe gezeigt, dass neben den erzieherischen Fähigkeiten heutzutage oftmals auch regelrechte „Managerfähigkeiten“ von den Mitarbeiterinnen abverlangt würden und der Beruf der Erzieherin somit immer anspruchsvoller wird. Man war sich einig, dass das „Team Müller-Linke und Christen“ diese Herausforderungen gut gemeistert hat und freut sich auf die nächsten Jahre. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Raiffeisenjahr: Gäste kommen in Scharen nach Hamm

Hamm. Raiffeisenjahr und das Deutsche Raiffeisenmuseum geschlossen – ein Tiefschlag für den Tourismus in Hamm, könnte man ...

DLRG Altenkirchen veranstaltete Vereinsmeisterschaften

Altenkirchen. 135 Rettungsschwimmer/innen der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen nahmen auch dieses Jahr wieder an den Clubmeisterschaften ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen zeigte pädagogische Vielfalt

Wissen. „Herzlich willkommen!“ hieß es am letzten Samstag im Januar, als die Marion–Dönhoff–Realschule plus Wissen ihre Türen ...

HCC Herkersdorf startet mit Dreigestirn

Kirchen-Herkersdorf. Der HCC Herkersdorfer Carnevals Club 1958 e.V startet nun endlich in die heiße Phase der Session 2017/2018. ...

24 Stunden Warnstreik bei Federal Mogul in Herdorf

Herdorf. Die Tarifverhandlungen sind gescheitert und somit setzte die IG Metall ihre Ankündigung in die Tat um. Dazu war ...

Ab Februar starten die First Responder in Friesenhagen

Friesenhagen. Bleibt ein Herzstillstand oder ein Schlaganfall drei bis fünf Minuten unbehandelt, können bereits Hirnschäden ...

Werbung