Werbung

Region |


Nachricht vom 01.09.2009    

Familienausflug einmal ganz anders

Das war ein Familienausflug der besonderen Art, den Groß und Klein aus Racksen und Nassen unternahmen. Mit insgesamt acht Traktoren ging es auf Tour an die Nister bei Stein-Wingert, wo bei heißem Wetter ein erfrischendes Bad genommen werden konnte. Aber auch einiges andere stand auf dem Programm.

Racksen. Kürzlich startete am Dorfgemeinschaftshaus in Racksen ein Familienausflug der besonderen Art. Ziel für rund 50 Große und Kleine aus Racksen und Nassen war ein gemeinsames Grillen an der Grillhütte in Alhausen mit einer anschließenden Abkühlung in
der Nister in Stein-Wingert. Aber nicht wie üblich mit dem Auto oder Fahrrad oder gar zu Fuß, sondern mit insgesamt acht Traktoren
ging es, in Begleitung des ehemaligen Bürgermeisters sowie dessen Nachfolger, los. Die Organisation der Tour lag in den Händen der Familien Hassel, Jung und Otto, die bereits vorab eine landschaftlich reizvolle und für die Fahrer anspruchsvolle Strecke ausgekundschaftet hatten. Am ersten Stützpunkt wurde mit Hilfe der mitgebrachten Utensilien ein schönes Grilllager aufgebaut. Auch für den Spaß der Kinder war gesorgt. Mit einem zwischen zwei Bäume gespanntem Drahtseil wurde eine Seilbahn errichtet, die nicht nur den Kindern, sondern später auch den Erwachsenen den Nachmittag mehr als kurzweilig gestaltete. Nach der allgemeinen Stärkung führte die Fahrt weiter an den Nisterstrand in Stein-Wingert. Das heiße Wetter lud zum Baden ein, aber man konnte auch einfach die Seele auf der grünen Wiese baumeln lassen wurde herzlich gerne angenommen. Krönender Höhepunkt war sicherlich die Durchquerung der Nister auf der
Rückfahrt zwischen Stein-Wingert und Idelberg. Als Abschluss des gelungenen Tages traf man sich noch am Dorfplatz in Nassen,
wo bei Speis und Trank noch bis in die Dunkelheit gelacht wurde.
xxx
Foto: Viel Spaß gab es mit der selbstgebauten Seilbahn.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Baubeginn für B 256-Verlegung steht bevor

Schürdt/Obernau. In Kürze wird mit der Verlegung der B 256 zwischen Schürdt und Obernau begonnen. Ebenfalls starten die Bauarbeiten ...

"Lecker-Schmecker-Reise" durchs Land

Koblenz. Es gibt frisches Sauerteigbrot mit einem Brotaufstrich aus Ei, Milch, Quark und Schmand, Bohnen- und Biersuppe sowie ...

Mehr Markt denn je im Oktober in Horhausen

Horhausen. Am Samstag, 24., und Sonntag, 25. Oktober, erwartet Horhausen wieder viele Besucher aus der ganzen Umgebung zum ...

Chorgruppe durch Kultursommer inspiriert

Kirchen. Der Kultursommer 2009 beflügelte die Aktivitäten der Chorgruppe Druidenstein. Dabei gab es bei der umfangreichen ...

Neue Ära bei den Grünen Betzdorf/Kirchen

Kirchen. Bei den turnusgemäßen Vorstandswahlen des Ortsvereins Betzdorf-Kirchen von Bündnis 90/Die Grünen im Kirchener Kuchenschlösschen ...

Laumann findet die Hartz-IV-Gesetze "irre"

Windhagen/Region. Der heimische CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel hatte ihn als "das soziale Gewissen der CDU Deutschlands" ...

Werbung