Werbung

Nachricht vom 02.09.2009    

Brucher Chöre auf Drei-Flüsse-Fahrt

Auf eine Drei-Flüsse-Fahrt begaben sich der MGV "Frohsinn" und der Frauenchor Betzdorf-Bruche. 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen die Fahrt auf Rhein, Mosel und Lahn.

Betzdorf-Bruche. Nicht in die Ferne schweifen, sondern die nähere Heimat hatte der MGV und Frauenchor Betzdorf-Bruche sich für seinen Jahresausflug ausgesucht. Die 50 Teilnehmer wurden mit dem Bus zur Anlegestelle "Römerquelle" in Bad Ems gebracht. Dort stieg man um aufs Schiff, um die beliebten Dreiflüssefahrt auf Lahn, Rhein und Mosel zu starten. Hierbei wurden zuerst vier Lahn-Schleusen passiert. Bei Lahnstein, an der Lahnmündung vorbei, ging die Fahrt Rheinabwärts vorbei ein Burg Lahneck, Schloss Stolzenfels bis hin zum Deutschen Eck. Nach einem kurzen Abstecher die Mosel hinauf wurde nach etwa 2,5 Stunden in Koblenz das Schiff wieder verlassen.
Hier stand anschließend genügend Zeit für einen Bummel über die Rheinpromenade oder durch die nahe Koblenzer Altstadt zur freien Verfügung. Viele der Teilnehmer nutzten die Zeit, um in gemütlicher Atmosphäre Kaffee, Kuchen oder den einen oder anderen Schoppen des guten Rhein-(Mosel-) Weines zu sich zu nehmen.
Den Abschluss bildete ein Besuch der Krambergsmühle in Winkelbach, wo das Abendessen auf die Ausflügler wartete. Bei guter Stimmung endete der Ausflug mit Gesangsvorträgen von Männer- und Frauenchor, dirigiert vom mitgereisten Chorleiter Paul Hüsch.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Musikgruppe "Exodus" begeisterte beim Pfarrfest

Oberlahr. "Standing Ovations" gab es für die Musikgruppe "Exodus", die mit modernen Klängen und Liedern die Pfarrfest-Messe ...

Eine spannende Stadtrallye zum JF-Jubiläum

Kreis Altenkirchen. Die Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Altenkirchen feierten geich zwei Geburtstage. Neben dem 35- jährigen ...

"Schräglage" begeisterte beim Musiksommer

Kreis Altenkirchen/Homburg. Die heimischen Jazzer von "Schräglage" spielten im Rahmen des Homburger Musiksommers bei einem ...

Wieder tolles "Basaltturnier" der Bogenschützen

Altenkirchen. Die Altenkirchener Bogenschützen veranstalteten am vergangenen Wochenende ihr 15. traditionelles "Basaltturnier" ...

31. Garagos-Bazar in Elkhausen

Elkhausen. Am Sonntag, 6. September, um 10 Uhr startet der 31. Garagos-Bazar in Elkhausen mit der heiligen Messe am Jugendheim ...

Westerwälder Bläsersommer geht ins Finale

Region. Mit German Brass kommt am Freitag, 4. September um 20 Uhr, ein Ausnahme-Ensemble in die Stadthalle Ransbach-Baumbach. ...

Werbung