Werbung

Nachricht vom 12.02.2018    

25-jähriger Mann nach Schlägerei in Altenkirchen schwer verletzt

Mehrere Körperverletzungsdelikte muss die Polizeiinspektion Altenkirchen bearbeiten. Zu viel Alkohol ließ die Gewaltbereitschaft steigen. Ein Fall von schwerer Körperverletzung, bei dem ein 25-jähriger Mann schwer verletzt wurde, beschäftigt die Polizei intensiv. Der Mann wollte seinem Bruder helfen, er wurde niedergeschlagen, getreten und erlitt schwere Kopfverletzungen.

Symbolfoto

Altenkirchen. In Altenkirchen wurden nach dem Karnevalsumzug fünf Körperverletzungsdelikte angezeigt. Eine der üblichen "Schlägereien" fällt aus dem Rahmen, wegen der besonderen Brutalität.

Auf dem Parkplatz des Expert-Klein-Elektromarktes kam es am frühen Montagmorgen, 12. Februar, um 0.45 Uhr zu einer Auseinandersetzung, an der eine größere Personengruppe beteiligt war. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurde ein 34 Jahre alter Mann zu Boden geschlagen. Als ihm sein 25-jähriger Bruder zu Hilfe kam, wurde auch dieser niedergeschlagen.

Aus einer Gruppe von ca. 15 Personen wurden die beiden am Boden liegenden Männer mehrfach getreten, auch an die Köpfe. Der jüngere Mann erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass er noch in der Nacht zur weiteren Behandlung in ein Koblenzer Krankenhaus verlegt werden musste. Soweit die Polizeimeldung.

Die Ermittlungsarbeit der Polizei ist im Gange, es muss ja Augenzeugen geben. Einige Personen flüchteten sofort nach dem Eintreffen der Beamten und des Rettungsdienstes. Aber da es nach den bislang vorliegenden Zeugenhinweisen weitere Personen geben muss, die zugeschaut haben, sollten sich diese Personen dringend melden. Zeugen dieses Vorfalles werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681/9460 zu melden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Insgesamt fünf Gewaltdelikte musste die PI Altenkirchen bearbeiten. Los ging es um 22 Uhr, da gerieten in der Schützenstraße ein 19-Jähriger und ein 21 Jahre alter Mann in Streit. Einer der beiden setzte dabei ein Messer ein, der andere einen Schlagring. Da beide Personen unter Alkoholeinfluss standen, wurden ihnen Blutproben entnommen, gegen beide wurde Strafanzeige erstattet.

Eine 24-Jährige zeigte einen Mitarbeiter der Security wegen Körperverletzung an, nachdem dieser sie mittels körperlicher Gewalt des Festzeltes verwiesen hatte.

In einer Gaststätte warf ein 18 Jahre alter Mann einem gleichaltrigen ein Bierglas ins Gesicht, wodurch dieser verletzt wurde.

Zuviel Alkohol war auch in diesen Fällen verzeichnet worden. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Zimmerbrand in Herdorf

Herdorf. Montag, 12. Februar, gegen 10.18 Uhr meldete die Bewohnerin eines Einfamilienhauses nach Rückkehr vom Einkaufen ...

Bunte Mixtur beim Horhausener Rosenmontagszug

Horhausen. Höhepunkt des Karnevals ist der Rosenmontag und so zeigten auch die Jecken beim Rosenmontagszug im Horserland, ...

Rosenmontagszug in Herdorf - herrlich wie eh und je

Herdorf. Die Karnevalisten schreckte das Aprilwetter während des Rosenmontagsumzuges nicht, frohgelaunt zogen die phantasievoll, ...

Freche Früchtchen der kfd Altenkirchen servierten närrische Cocktails

Altenkirchen. Unter dem Motto „Spritzig und frech wie eh und je, die Früchtchen von der kfd“ wurde ein geschmackvoller Cocktail ...

Fernsehreife Mega-Prunksitzung der KG Willroth

Willroth. Getreu ihrem Motto: "Mir blaiwen dran" legten die Wernder ein Programm mit fernsehreifen Highlights aufs Parkett ...

Es regnete Kamelle und die Narren schunkelten sich warm

Altenkirchen. Das kühle und feuchte Wetter hielt mehrere tausend Besucher nicht ab, sich den Altenkirchener Narrenzug anzuschauen. ...

Werbung