Werbung

Region |


Nachricht vom 03.09.2009    

Stefan Gemmel in der Katzwinkeler Grundschule

Die Katzwinkeler Grundschüler lieben den bekannten Kinder- und Jugendbuchautor Stefan Gemmel. Zum dritten Mal kam er zur Lesung an die Barbara-Grundschule. Er sorgte für atemlose Spannung, aber auch für viel Lachen und Spaß. Möglich machte die Lesung erneut der Förderverein der Grundschule.

Katzwinkel. Zum dritten Mal kam der bekannte Kinderbuchautor Stefan Gemmel zur Lesung in die Barbara-Grundschule Katzwinkel. „Möglich machte dies erneut der Förderverein der Grundschule, dafür sind wir alle sehr dankbar“, sagte Schulleiterin Marita Langenbach. Mit den Schuljahren 1 und 2 startete Gemmel den Vormittag und sorgte bei den Kindern für viel Begeisterung.
Mucksmäuschenstill war es bei den Kindern der Klasse 3 und 4, sie hatten sich etwas Spannendes gewünscht. Gemmel las aus dem Buch „Der Schattengreifer“ und nahm die Kinder mit auf die Reise in der Zeitmaschine. Das neue Jugendbuch wo ein unheimliches Schiff mit dem 13-jährigen Simon, von einem mächtigen Magier (Der Schattengreifer) beherrscht wird, zog die Kinder in den Bann. Gemmel gestaltete die Lesung so, dass seine jungen Zuhörer mit in die Geschichten einbezogen wurden.
Wie wird man Autor und woher kommen die Ideen? – Dies wollten die Kinder wissen. Sein junges Publikum überraschte der Autor mit der lebendigen Darstellung zur Entstehung eines Buches. Vom Autor, dem Verlag, der Illustration bis hin zum Buchhandel ließ Gemmel unter Mitwirkung der Kinder ein Buch entstehen. Dieser sehr persönliche Kontakt mit den Schülern und seine lockere Art lassen die Lesungen immer zum Ereignis für die Kinder werden. (hw)
xxx
Kinder- und Jugendbuchautor Stefan Gemmel war zum dritten Mal in der Grundschule in Katzwinkel. Foto: Helga Wienand



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


"Die Perle an der Sieg" touristisch weiterentwickeln

Kirchen. Eine neue Touristik-Tafel schmückt den Kirchener Bahnhofsvorplatz, ein Konzept zur neuen Ausschilderung von touristisch ...

Strandferien bei der Jugendkunstschule

Kreis Altenkirchen. Auch in diesem Jahr fand in der Kreativwerkstatt der Jugendkunstschule im Kreis Altenkirchen eine Ferienfreizeit ...

23. Pokalschießen der Michelbacher "Adler"

Michelbach. Von 5. Oktober bis 11. Oktober führt der Schützenverein "Adler" Michelbach sein 23. Pokalschießen durch.
Geschossen ...

Festakt und Pontifikalmesse zum Jubiläum

Kreis Altenkirchen/Friesenhagen. Mit einem Festakt feiern am Samstag, 5. September, die heimischen Schützenbruderschaften ...

Feuerwehrnachwuchs leistete 24-Stunden-Dienst

Wissen. Der 24-Stunden-Dienst für 18 Jugendliche der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Wissen begann mit der Übernahme ...

Die VHS Wissen hat noch Plätze frei

Wissen Folgende Kruse der Volkshochschule Wissen starten und es gibt noch einige freie Plätze. "Gekniggte Teens" oder "Netikette" ...

Werbung