Werbung

Region |


Nachricht vom 08.09.2009    

Apollo-Theater zu Gast bei Pro AK

Pro AK tagt in Wissen: Intendant Magnus Reitschuster vom Apollo-Theater in Siegen stellt am 17. September die junge Bühne und ihre Arbeit vor und wirft einen Blick hinter die Kulissen des kulturellen Leuchtturms in Südwestfalen.

Wissen. Das Apollo-Theater Siegen gastiert in Wissen. Zumindest kommt sein Intendant Magnus Reitschuster auf Einladung des Forums Pro AK, um die Geschichte und Arbeit des Theaters vorzustellen. „Kultureller Leuchtturm Südwestfalens: Das Apollo-Theater Siegen stellt sich vor“ lautet sein Thema am Donnerstag, dem 17. September, ab 19 Uhr im Hotel-Restaurant Alte Post (Siegstraße 1, Wissen).
Das noch junge Apollo-Theater im Herzen der Siegener Innenstadt, das vor rund zwei Jahren seine Pforten öffnete, gilt als einer der wichtigsten Theater-Neubauten der vergangenen Jahre in Nordrhein-Westfalen. Grund genug für Pro AK, gemeinsam mit Magnus Reitschuster hinter die Kulissen der benachbarten Theaterwelt zu schauen. Ungewöhnlich ist etwa die wirtschaftliche Konstruktion des Apollo-Theaters: Es wird zu einem großen Teil durch einen bürgerschaftlichen Verein und eine Stiftung der heimischen Wirtschaft getragen. Gebaut wurde das neue Theater von der Stadt Siegen mit Unterstützung von Land und Kreis.
Reitschuster beleuchtet die spannende Geschichte des Bürger-Theaters und die Arbeit der aufstrebenden Bühne, deren erste Biennale im Frühjahr 2009 bereits als „kulturelle Zeitenwende“ in der Region bezeichnet wurde. Aufgeführt wurden unter anderem „Tod eines Handlungsreisenden“ in einer Inszenierung der Berliner Schaubühne und „Woyzeck“ vom Grillo-Theater Essen.
xxx
Intendant Magnus Reitschuster stellt bei Pro AK das Apollo-Theater Siegen vor. Foto: René Achenbach.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Sommerfest der Bergkapelle ein Erfolg

Katzwinkel. Bei herrlichem Sommerwetter feierte die Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel ihr erstes Sommerfest im Park ...

Arbeiterwohlfahrt bietet wieder Alltagshelfer aus

Kreis Altenkirchen. Das seit Jahren erfolgreiche Projekt "Alltagshelfer" möchte der Awo-Kreisverband Altenkirchen ausbauen ...

Mit der DJK Betzdorf über Berg und Tal

Betzdorf. Sprichwörtlich über Berg und Tal führte der Weg die Teilnehmer der DJK-Herbstwanderung und fast 30 Wanderfreudige ...

"Villa Kunterbunt" feierte 15. Geburtstag

Wissen. Den 15. Geburtstag feierte die Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ mit einem fröhlichen Sommerfest. „Was für ein ...

Beeindruckt von der Welt der Schneidetechnik

Oberlahr. Ein Bild vom Oberlahrer Maschinenbau-Unternehmen Treif machten sich kürzlich die Mitglieder der Seniorenunion Horhausen. ...

Großes Drachenflugfest im Oktober in Horhausen

Horhausen. Am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Oktober, startet auf einer großen Wiese in der Nähe des Feuerwehrhauses in Horhausen ...

Werbung