Werbung

Nachricht vom 01.03.2018    

Daniel Richter ist stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart

Die Wahl erfolgte schon im letzten Jahr, jetzt fand die Ernennung statt: Daniel Richter ist jetzt stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart der Jugendfeuerwehren im Landkreis Altenkirchen. Eine seiner Hauptaufgaben wird die Vertretung des heimischen Feuerwehrnachwuchses auf Landesebene sein.

Gratulation zur neuen Aufgabe (von links nach rechts): Landrat Michael Lieber ernannte den neuen stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Daniel Richter im Beisein von Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Hain und dessen erstem Stellvertreter Achim Schlosser. (Foto: Kreisjugendfeuerwehr Altenkirchen)

Altenkirchen. Jetzt ist es offiziell: Der bereits im November 2017 von den Jugendwarten der Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen gewählte neue stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Daniel Richter wurde von Landrat Michael Lieber ernannt. Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Hain und dessen erster Stellvertreter Achim Schlosser waren bei der Ernennung ebenso dabei wie der zuständige Abteilungsleiter der Kreisverwaltung, Peter Deipenbrock.

Daniel Richter, der neben der Stellvertreterfunktion auch Jugendfeuerwehrwart der Jugendfeuerwehr Asdorftal ist, ist nach Franz Zöller, Hans-Peter Fries, Achim Schlosser, Christian Baldus und Björn Huhn der sechste stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart. Damit ist der Vorstand der Kreisjugendfeuerwehr wieder vollständig besetzt. Eine der Hauptaufgaben von Richter wird die Vertretung des Feuerwehrnachwuchses des Landkreises auf Landesebene sein.



Landrat Lieber erkundigte sich bei der Ernennung nach den jährlichen Aktivitäten der Kreisjugendfeuerwehr und der allgemeinen Entwicklung der Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen. Hier zeigt sich eine positive Entwicklung mit steigenden Zahlen, so die anwesenden Kreisjugendwarte. Lieber dankte für deren Engagement und wünschte ihnen bei der Ausübung ihrer verantwortungsvollen Ämter viel Erfolg und Glück. (PM)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Ehemalige Möbelfabrik in Breitscheidt-Mühlental steht in Flammen

Breitscheidt. Vor Ort stellten die ersten eintreffenden Kräfte fest, dass es sich um ein größeres Schadensereigniss handelte. ...

Zwei tolle Wochen: Lisa Scheffler-Marble über ihren Schüleraustausch mit Burgund

Hamm. Als das Schreiben aus Frankreich mit den Daten ihrer Austauschpartnerin im Anna-Seghers-Programm zu der Zehntklässlerin ...

Aufstiegsbonus unterstützt bei Meisterprüfung und Existenzgründung

Koblenz/Region. Meisterprüfungen wie auch Existenzgründungen auf deren Grundlage werden landesweit mit 1,665 Millionen Euro ...

Stufenfahrt auf Skiern für angehende Abiturienten

Betzdorf/Kirchen. Wenn blutige Skianfänger nach drei Tagen eine rote Piste in Carving-Technik herunterfahren oder den im ...

Restkarten für Kasalla in Betzdorf

Betzdorf. Das ist was für die Fans von kölscher Musik: Es gibt noch wenige Restkarten für das Konzert der kölschen Formation ...

Bewerbung für Wettbewerb "Landwirt/in des Jahres" noch möglich

Region. Er gilt als die höchste landwirtschaftliche Auszeichnung im deutschsprachigen Raum und wird in diesem Jahr zum fünften ...

Werbung