Werbung

Nachricht vom 03.03.2018    

Neue Fahrkartenautomaten im Rheinland

Benutzerfreundlich, robust und energiesparend sind sie, die neuen Fahrkartenautomaten, die die Deutsche Bahn (DB) in den letzten Monaten an den Bahnhöfen im Rheinland installiert hat. Laut Pressemitteilung der DB verbrauchen sie bis zu 45 Prozent weniger Strom als die Vorgängermodelle. Die moderne Drucktechnik sorgt für eine schnelle und störungsfreie Ticketausgabe.

Benutzerfreundlich, robust und energiesparend sind sie, die neuen Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn auf den Bahnhöfen im Rheinland. (Foto: Deutsche Bahn AG/Nahverkehr Rheinland)

Region. In den vergangenen Monaten hat die Deutsche Bahn im Gebiet des Nahverkehr Rheinland (NVR) die bisherigen Fahrkartenautomaten gegen moderne Geräte der Firma Scheidt&Bachmann ausgetauscht. Somit stehen hier jetzt 354 neue Fahrkartenautomaten zur Verfügung. Die neuen Automaten bieten eine hohe Funktionsvielfalt und einen umfassenden Aufbruchschutz. Das widerstandsfähige Gehäuse schützt besonders effizient vor Vandalismus und Diebstahl.

Die neuen Geräte sind besonders benutzerfreundlich und lassen sich barrierefrei bedienen. Sie erfüllen die aktuellsten europäischen Anforderungen an die Bedienung für Menschen mit Behinderungen oder eingeschränkter Mobilität. Die neuen Automaten punkten auch durch ihre Umweltfreundlichkeit: Sie verbrauchen bis zu 45 Prozent weniger Strom als die Vorgängermodelle. Das berührungsempfindliche Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung ermöglicht auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine bessere Lesbarkeit und reagiert bei Kälte sensibler auf Eingaben.



Alle neuen Automaten sind mit einem Banknotenrecycler ausgestattet und geben jetzt auch Banknoten als Wechselgeld heraus. Die moderne Drucktechnik sorgt für eine schnelle und störungsfreie Ticketausgabe. Auch für die Zukunft sind die Automaten bestens gerüstet. Sie sind vorbereitet für das Scannen von Barcodes auf Tickets und Belegen sowie für Erweiterungen, die das Lesen und Aufladen elektronischer Tickets ermöglichen. (PM)





Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Badminton-Jugend vom BC "Smash" zeigte gute Leistung

Betzdorf/Koblenz. Kürzlich wurde das 1. Ranglistenturnier der Badminton-Jugend in den Einzeldisziplinen in Koblenz-Güls ausgetragen. ...

Fußballmannschaften der IGS Hamm neu eingekleidet

Hamm. Bereits seit Jahren nimmt die IGS Hamm erfolgreich an zahlreichen Fußballveranstaltungen teil. Die Schulmannschaften ...

Jugendpflege informiert über Osterferienprogramm

Kirchen. „Das Gold des Giebelwaldes“ - Die legendäre Suche geht weiter.
"Wir machen uns auf die Suche nach natürlichen Schätzen, ...

Benefizveranstaltung für den Förderverein DRK Krankenhaus

Altenkirchen/Wissen. Am 18. März ist es wieder soweit: Die Theatergruppe „Bühnenmäuse Wissen“ startet in die Saison 2018. ...

Lebensretter gesucht: Aktionstag gegen Blutkrebs in Altenkirchen

Kreisgebiet. „Wir suchen Lebensretter!“ Das haben sich der DRK-Blutspendedienst West und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands ...

Jetzt bewerben für den Europapreis 2018

Region. Im Rahmen der diesjährigen Europawoche der Bundesregierung, der deutschen Länder, der Europäischen Kommission und ...

Werbung