Werbung

Nachricht vom 06.03.2018    

SG 06 Betzdorf lädt zum Kindergartenturnier

Zum zweiten Mal führt die SG 06 Betzdorf ein Fußballturnier für Kindergarten.Mannschaften aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain durch. Am Sonntag, dem 6. Mai, geht es um den „Habig-Cup“. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Vollen Einsatz zeigten die Fußballstars der Kindergärten in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain schon im Vorjahr. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Kindergartenturnier um den „Habig-Cup“ geben, der von der SG 06 am 6. Mai ausgerichtet wird. (Foto: Verein)

Betzdorf. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr veranstaltet die SG 06 Betzdorf auch in diesem Jahr ein Kindergartenturnier. Teilnehmen können alle Kindergärten aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. In diesem Jahr geht es am Sonntag, dem 6. Mai, um den „Habig-Cup“. Auf den Sieger wartet nicht nur eine Urkunde und eine exklusive Glas-Trophäe, sondern auch ein Preisgeld in Höhe von 100 Euro. Die Zweit- und Drittplatzierten können sich über ein Preisgeld von 50 Euro und eine Urkunde freuen. Alle teilnehmenden Kinder erhalten außerdem eine Teilnehmerurkunde und eine kleine Überraschung.

Die SG 06 will mit dem „Habig-Cup“ auch für ihre Kinder- und Jugendarbeit werben. „In der Öffentlichkeit ist noch nicht genug bekannt, wie viel Einsatz und auch wie viele finanzielle Mittel von uns in diese Aufgabe gesteckt werden“, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung des Vereins. klärt der Pressesprecher des Vereins. Das bunte Treiben auf dem Bühl werde auch zeigen, wie viel Freude gerade die Arbeit mit Kindern mache.



Jeder Kindergarten aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain kann am Turnier mit einer oder mehreren Teams teilnehmen. Eine Mannschaft besteht immer aus fünf Spielern plus Torwart, wobei es natürlich auch gemischte Mannschaften aus Jungen und Mädchen geben kann. Allerdings ist ein Austausch der Spieler von einer in eine andere Mannschaft nicht erlaubt. Die Teilnehmer sollten durch ihr Outfit eindeutig als Mannschaft zu erkennen sein und Sportschuhe tragen.

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Es reicht zunächst die Angabe, wie viele Mannschaften gemeldet werden. Die Namen der Spieler(innen) können nachgereicht werden. Die Anmeldung richtet man an Bärbel Spies (baerbel.spies@sg06-betzdorf.de - mobil: 0171 4959685). Anmeldeschluss ist der 31. März 2018. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Industriekompass Rheinland-Pfalz: Top-Noten für den Kreis

Kreisgebiet. Die Industrie steht im Kreis Altenkirchen auf einer soliden Basis und bildet ein zentrales Fundament der heimischen ...

Spende für die Ausbildung der Geronto-Clowns

Kirchen. Der Seniorenbeirat und der Steuerungskreis des Bürgerfahrdienstes der Verbandsgemeinde Kirchen spenden 500 Euro ...

Der neue Laufkalender für Rheinland-Pfalz ist da

Region. Der Laufsport liegt weiterhin im Trend: Immer mehr Menschen wollen sich gesund und fit halten, entscheiden sich für ...

Männerarbeit des Evangelischen Kirchenkreises nominiert für Ehrenamtspreis

Friedewald. „Irgendwann mussten wir die Anmeldungen stoppen“, sagt Dieter Buchner aus Niederdreisbach, der die Vorbereitungen ...

Ländlicher Raum braucht verlässliches Mobilfunknetz

Berlin/Kreisgebiet. „Gerade für den ländlichen Raum ist eine flächendeckende gute Mobilfunk-Abdeckung unverzichtbar. Meine ...

Lebenshilfe plant wieder Mai-Spektakel im Kulturwerk

Wissen. Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen lädt zur zweiten Auflage des „Mai-Spektakel-Lebenshilfe-Aktiv“. Am Samstag, ...

Werbung