Werbung

Region |


Nachricht vom 11.09.2009    

Sprechstunden für Pränataldiagnostik in Kirchen

Spezialsprechstunden für Pränataldiagnostik werden jetzt auch im Kreis Altenkirchen angeboten. Sie finden statt im Medizinischen Versorgungszentrum in Kirchen, Ortsteil Brühlhof.

Kirchen. Davon profitieren die Kleinen schon vor ihrer Erdenbürgerschaft: Im Kreis Altenkirchen werden neuerdings Spezialsprechstunden für Pränataldiagnostik angeboten. Solche Untersuchungen sind nötig, wenn Frauenärzte ihren Schwangeren eine zusätzliche Abklärung empfehlen. Die Sprechstunde im Medizinischen Versorgungs-Zentrum "Am Buschert" in Kirchen-Brühlhof übernimmt Dr. Bernd Gerresheim, der sich auf Geburtsdiagnostik spezialisiert hat. Gerresheim ist Chefarzt des Siegener Perinatalzentrums, das DRK-Kinderklinik und Evangelisches Jung-Stilling-Krankenhaus gemeinsam betreiben. Gerresheim zählt auch zu den wenigen Gynäkologen, die über das Zertifikat Degum II verfügen. Was heißt: Er hat besondere Kenntnisse für Untersuchungen in frühen Schwangerschaftswochen. Unter seiner Gesamtregie werden jährlich fast 1500 Kinder geboren - die Jüngsten gerade einmal 23 Wochen alt. Nun hilft er mittwochs auch ganz jungen Rheinland-Pfälzern, nach ihrer Geburt einmal groß und stark zu werden. Termine vergibt das MVZ Betzdorf-Kirchen telefonisch unter Telefon 02741/630 08.
xxx
Foto: Dr. Bernd Gerresheim, portables 4D-Ultraschallgerät und Team- der Chefarzt des Siegener Perinatalzentrums bietet am Buschert in Kirchen Spezialsprechstunden für Pränataldiagnostik an.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Kirchen übte Ernstfall mit Gefahrstoffen

KIrchen/Siegen. Der Übungszug Gefahrstoffe der Deutschen Bahn gastierte jetzt in Siegen am Stellwerk. Dies nutzte die Feuerwehr ...

Bundesjustizministerin zu Gast in Betzdorf

Betzdorf. Bundesjustizministerin Brigitte Zypries war auf Einladung der Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt (Awo) im ...

Kausener Musiker gleich doppelt gefordert

Kausen. Kürzlich feierten die Kausener Kirmes und gleichzeitig Pfarrfest. Natürlich durfte dabei die "Kirmeswagencombo" ...

Erste-Hilfe-Training in der Kita Adolph Kolping

Wissen. In einem vier Doppelstunden umfassenden Lehrgang mit dem Ausbildungsbeauftragten des Deutschen Roten Kreuzes, Jörg ...

Abbiegen in die Steinerother Straße einfacher

Betzdorf. Landrat Michael Lieber und Bürgermeister Bernd Brato sind zufrieden. Auch an diesem Freitagvormittag "flutscht" ...

Notarzt-Situation: Lieber ist entsetzt und verärgert

Kreis Altenkirchen. Landrat Michael Lieber wird deutlich: "Ich bin betroffen, entsetzt und verärgert." Das ist die erste ...

Werbung