Werbung

Kultur |


Nachricht vom 13.09.2009    

Proben für Jubiläumskonzert gehen in den Endspurt

Intensiv vorbereitet wird zurzeit das Kreisjugend-Blasorchester auf das Konzert am 4. Oktober durch den Dirigenten André Becker. Die Proben laufen schon seit einigen Monaten und Musiker wie Orchesterleiter fühlen sich hervorragend vorbereitet.

Kreis Altenkirchen. Gerade einmal noch gut drei Wochen bleiben Dirigent André Becker und dem Kreisjugendblasorchester Altenkirchen zur Vorbereitung auf den Höhepunkt des Jahres - dem großen Jubiläumskonzert am 4. Oktober um 17 Uhr in der Aula des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf. Doch dank der bisherigen guten Probenarbeit kann der Orchesterchef locker und routiniert in den Endspurt gehen.
Bereits seit mehreren Monaten probt das Kreisjugendblasorchester für das Konzert und Musiker sowie der Dirigent fühlen sich gut vorbereitet. Becker gibt nun seit etwas mehr als einem Jahr den Ton im Orchester an. Im Sommer 2008 hat er sich in einem Auswahlverfahren gegen zahlreiche andere Mitbewerber durchsetzen können und bekam den Posten des Dirigenten des Kreisjugend-Blasorchesters.
André Becker erhielt seinen ersten Trompetenunterricht im Musikverein Scheuerfeld. Nach einer professionellen Weiterbildung am Musikkonservatorium Dr. Adorf studierte er Trompete an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf. Im Jahr 2001 belegte er sein Diplom. Schon während seines Studiums besuchte er diverse Meisterkurse und nahm Privatunterricht bei zahlreichen Dozenten aus ganz Deutschland.
Im Kreis Altenkirchen ist er für verschiedene Musikvereine in der Jugendarbeit tätig und leitet das Jugendorchester der Stadtkapelle Betzdorf und das Blechbläserensemble "Musica Cathedralis". Ebenso engagiert er sich als Trompeter und Gründungsmitglied im Blechbläserquintett "Magic Brass", als Dozent für Trompete an der Musikschule Morsbach und seit Januar 2008 an der Musikschule Volmetal in Meinerzhagen. Doch nicht nur für das Musikalische begeistert sich Becker. In seiner freien Zeit fährt er auch gerne eine Runde mit seinem Motorrad.
Die Arbeit mit dem Kreisjugendblasorchester bereitet dem Dirigenten sichtlich Vergnügen, was sich auch bei den Musikerinnen und Musikern positiv bemerkbar macht. "Ich arbeite sehr gerne mit jungen Menschen zusammen und versuche, diese zu besonderen Leistungen zu motivieren", freut sich Becker.
Die Programmgestaltung für das Jubiläumskonzert wurde von Orchester und Dirigent in gemeinsamer Arbeit aufgestellt und präsentiert viele Stücke, die auf verschiedene Weisen eng mit dem Orchester zusammenhängen. So zum Beispiel auch das Medley "Hands up", aus dem im vergangenen Sommer das Stück "Y.M.C.A." zur Aufnahme in der "Sonntags Tour" des SWR gespielt wurde. Das war Beckers erster Auftritt und sein erstes Musikstück mit dem Kreisjugendblasorchester.
Karten für das Jubiläumskonzert gibt es zum Preis von 5 Euro in allen Geschäftsstellen der Kreissparkasse Altenkirchen sowie in Betzdorf im Bürgerbüro und der Buchhandlung Sarrazin oder auch im Internet unter www.kmv-altenkirchen.de. Den gesamten Konzerterlös investiert der Kreismusikverband in die Jugendarbeit. Mit etwas Glück kann man auch Eintrittskarten gewinnen. Alle Informationen dazu finden sich ebenfalls auf der Homepage des Kreismusikverbandes.
xxx
Foto: André Becker - Dirigent des Kreisjugendblasorchesters Altenkirchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


Viele genossen die "Nacht der Genüsse"

Hamm. Die "Nacht der Genüsse" in Hamm sprach mit kulinarischen und künstlerischen Verlockungen alle Sin­ne an - ein stimmungsvoller ...

König Horst I. regiert Betzdorfer Schützen

Betzdorf. Das 141. Volks- und Schützenfest erlebte am Sonntag mit der Krönung des Schützenkönigs Horst Renger und Königin ...

Martinsmarkt mit neuen und alten Schinken

Wissen. Die Vorstandsmitglieder des Treffpunkt Wissen befinden sich in der heißen Phase der Marktvorbereitung. Der diesjährige ...

Ungewöhnliche Plakataktion war erfolgreich

Birken-Honigsessen. Im Frühjahr sorgte eine ungewöhnliche Plakatierung in Birken-Honigsessen für Aufmerksamkeit. Auf großen ...

Kirchen ist bei "Mission Olympic" dabei

Kirchen. Jetzt ist das sportliche Engagement der Kirchener Bürger gefragt. Ihre Stadt nimmt an der zweiten Runde des Städtewettbewerbs ...

EU-Zulassung für Wissener Schlachtbetrieb

Wissen. Das Dokument kam per Post und löste größte Freude bei Metzgermeister Jörg Wirths und seinem Team in Wissen aus. Sein ...

Werbung