Werbung

Nachricht vom 23.03.2018    

SPD-Mitgliederversammlung: Kirchen nach vorne gebracht

Die SPD in der Stadt hatte Mitgliederversammlung. Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen, SPD-Vorsitzende Zainab Molsberger und Fraktionschef Karlheinz Latsch berichteten von der positiven Entwicklung der Stadt, beispielsweise mit Blick auf den Zuzug junger Familien, schnelles Internet, moderne Kinderspielplätze. Wichtige Aufgaben für die nächsten Jahre nach Wertung der Sozialdemokraten: die gesundheitliche Versorgung sowie die gewerbliche und Wohnbauentwicklung.

Logo: spd.de

Kirchen. Im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung und ein Jahr vor der nächsten Kommunalwahl zogen die SPD-Mitglieder in Kirchen eine überaus positive Zwischenbilanz. SPD-Ortsvereinsvorsitzende Zainab Molsberger konnte neben zahlreichen Mitgliedern auch Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen begrüßen, der in einem Rückblick auf seine bisherige Amtszeit auf zahlreiche Erfolge verweisen konnte. Besonders erfreut zeigte er sich, dass mit dem derzeit laufenden Breitbandausbau allen Bürgerinnen und Bürgern schnelles Internet ermöglicht werde und durch den Kreiscluster-Beitritt und die Generierung von Bundes- und Landesfördermitteln nur ein geringer städtischer Beitrag zu leisten sei.

Kinderfreundliche Kommune
Stadtbürgermeister Hundhausen betonte in seinem Vortrag jedoch besonders die Entwicklung zur kinder- und familienfreundliche Kommune: „Mit einer Gesamtinvestition von über einer Million Euro haben wir unsere beiden kommunalen Kindertagesstätten in Herkersdorf und Freusburg nicht nur zukunftssicher aufgestellt, sondern auch mit zu den besten ausgestatten Kindertagesstätten im ganzen Kreis Altenkirchen entwickelt. Besonders stolz bin ich aber auf die baldige Frischkost-Umstellung bei der Mittagsverpflegung, denn mit einer ausgewogenen, abwechslungsreichen und mit frischen Zutaten zubereiteten Mahlzeit leisten wir gerne einen Beitrag zur gesunden Ernährung unserer kleinsten Mitbürger.“ Die Sanierung aller 16 städtischen Kinderspielplätze und des Bolzplatzes in Herkersdorf/Offhausen, die Ausweisung neuer Baugebiete und die Einführung einer Richtlinie zur Förderung des Wohnens würden ebenfalls zur Attraktivitätssteigerung der Sieg-Stadt beigetragen. Die gesundheitliche Versorgung sowie die gewerbliche und Wohnbauentwicklung sind für die Kirchener SPD hingegen die maßgeblichen zu bewältigenden Aufgaben der nächsten Jahre.



Positiv: Zuzug junger Familien
Ortsvereinsvorsitzende Molsberger und SPD-Fraktionssprecher Karlheinz Latsch betonten abschließend: „Die SPD-Fraktion im Stadtrat hat in enger und überaus vertrauensvollen Weise mit unserem Stadtbürgermeister zusammengearbeitet. Der erfolgreiche Weg und der spürbare Zuzug junger Familien haben Kirchen nach vorne gebracht. Wir werden im anstehenden Wahlkampf mit einem hochmotivierten Team alles daransetzen, Kirchen auch weiterhin zu einer liebens- und lebenswerten Stadt fortzuentwickeln.“ (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


Wissener Schützenverein investierte in neue Thekenanlage

Wissen. Nach über 50-jähriger Nutzung hat die alte Thekenanlage des Wissener Schützenhauses ausgedient. Die Entscheidung ...

Betzdorfer Stadthalle präsentierte die Highlights des Jahres

Betzdorf. Sie wird gemeinhin als die „Gute Stube der Stadt“ bezeichnet, die Stadthalle Betzdorf. Auch in diesem Jahr bietet ...

Seehund „NOBBI“ und DLRG besuchten Kita St. Elisabeth

Birken-Honigsessen. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und ihr Partner Nivea engagieren sich seit vielen Jahren ...

AK-Land gehört bald zur Gesundheitsregion Köln-Bonn

Altenkirchen. Der Kreis arbeitet bereits seit einiger Zeit zusammen mit der Kreisärzteschaft und dem Netzwerk „Ärztliche ...

Erfolgreicher Start in die Turniersaison

Gebhardshain/Steinebach. Trotz der allgegenwärtigen Grippewelle gelang den jungen Badmintonspielern der DJK Gebhardshain-Steinebach ...

Möbelhalle der Neuen Arbeit ist umgezogen

Altenkirchen. Mit dem Umzug von der Siegener Straße an den neuen Standort in der Rathausstraße 2 rückt die Möbelhalle der ...

Werbung