Werbung

Nachricht vom 25.03.2018    

Aus Freude am Nähen: Neuer Kurs der Kreisvolkshochschule

Ein neuer Kurs der Kreisvolkshochschule will die Freude am Nähen vermitteln. Themen des Kurses sind beispielsweise die Auswahl des geeigneten Stoffes, Arbeiten mit Schnittmustern, Abändern von Schnitten auf die eigenen Maße, Zuschneiden und verschiedene Nähtechniken. Strat ist am 10. April.

Altenkirchen. Ob individuelle Kleidungsstücke oder auch kleine Änderungen - häufig fehlt das „Gewusst wie", um Freude am Nähen zu bekommen. Der neue Nähkurs der Kreisvolkshochschule unter der Leitung von Annemarie Schödl in Altenkirchen wendet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Der Fantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Themen des Kurses sind beispielsweise die Auswahl des geeigneten Stoffes, Arbeiten mit Schnittmustern, Abändern von Schnitten auf die eigenen Maße, Zuschneiden und verschiedene Nähtechniken. Es besteht natürlich die Möglichkeit auf individuelle Wünsche im Verlaufe des Kurses einzugehen.

Der Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene startet am Dienstag, 10. April in den Kursräumen der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Die Kursgebühr für die sechs Kurstermine, die jeweils dienstags in der Zeit von 19 bis circa 21.15 Uhr stattfinden, beträgt 60 Euro. Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule (Kontakt: Tel. 02681 812212; E-Mail: kvhs@kreis-ak.de).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Geschafft: 62 Hammer IGS-Abiturienten starten jetzt durch

Hamm. 62 Abiturientinnen und Abiturienten der Intergrierten Gesamtschule Hamm (IGS) erhielten in der Raiffeisenhalle der ...

Vorsprung durch Innovation: „SUCCESS“ läuft bis Ende Juli

Kreisgebiet. Zukunftsweisende Ideen und innovative Produkte – entwickelt von Unternehmen aus Rheinland-Pfalz – werden jährlich ...

Junge Klimakochkünstler gesucht

Altenkirchen. Derzeit werden vom Umweltministerium Rheinland-Pfalz 40 junge Erwachsene zu Ferienkochkünstlern weitergebildet. ...

„HolzbauPlus“ prämiert Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen

Region. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft will mit dem Bundeswettbewerb „HolzbauPlus" beispielhafte ...

Halbzeit beim Förderverein der Kirche St. Michael

Kirchen. Kassenwart Paul Eisel konnte in der Mitgliederversammlung des Fördervereins der St. Michael-Kirche verkünden, dass ...

Von Weyerbusch in die Welt: der „Raiffeisenliner“

Weyerbusch. In Weyerbusch, wo Friedrich Wilhelm Raiffeisen von 1845 bis 1848 als Bürgermeister wirkte, hat man sich etwas ...

Werbung