Werbung

Nachricht vom 26.03.2018    

Hammer Liberale haben die Zukunft im Blick

Der Ortsverband Der Freien Demokratien in Hamm schaut positiv nach vorn. In einer Mitgliederversammlung in Marienthal ging es vor allem um die Bündelung der Ideen über Generationen hinweg, um gemeinsam gestalten zu können.

Die Hammer Liberalen wollen Ideen bündeln und gemeinsam gestalten. (Foto: FDP Hamm)

Hamm/Marienthal. Es war ein munterer Abend mit konstruktivem Ideenaustausch, zu dem der Vorsitzende des FDP-Ortsverbandes Hamm, Dirk Gerhards, die Mitglieder in die Klostergastronomie Marienthal eingeladen hatte. Neben Ratsmitglied Jochen Hirsch waren auch der Kreisvorsitzende Christof Lautwein sowie die Vorsitzende des Ortsverbandes Wissen, Constanze Neibach, der Einladung gefolgt.

Der erste Veranstaltungsteil gehörte den Berichten aus Land, Kreis und den Gemeinderäten, denen man nicht nur aufmerksam zuhörte, sondern die auch intensiv diskutiert wurden. Trotz schwieriger Haushaltslage allerorts sieht man positive Potenziale für die Region. Diese gelte es gemeinsam herauszuarbeiten und Schritt für Schritt in die Tat umzusetzen.

Über die Arbeit der Jugendorganisation JuLis berichtete im Anschluss Konstantin Weller, der ein verstärktes Interesse der jüngeren Leute am politischen Geschehen feststellte: „Meine Generation will nicht einfach alles so laufen lassen, sondern sich einbringen.“ Genau jenen jungen Leuten will man die Hand reichen, betonten Erika Pohl, Wolfgang Ebisch und Wolfgang Klein: „Wir wollen Erfahrung und neue Ideen zusammenbringen. Für das eine stehen wir, für das andere brauchen wir euch.“. Petra Hirsch, Eckhard Weller und Uwe Steiniger zeigten dabei Möglichkeiten auf,die man nun gemeinsam Schritt für Schritt angehen will. Die Sitzungen der FDP Hamm, so die Partei laut Pressemitteilung, seien stets öffentlich, so dass jeder Interessierte teilnehmen könne. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


NABU Rhein-Westerwald startet Projekt „KinderGartenpaten“

Meudt. Für zehn Kindertagesstätten (Kita) aus den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis hat die Gartensaison ...

KVHS macht Landwirte fit für digitale Antragstellung

Altenkirchen. Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftsabteilung ...

BHAG-Malwettbewerb: Zwölf Hauptpreise wurden vergeben

Bad Honnef. Bereits zum vierten Mal hat die BHAG Kinder aus Bad Honnef, Linz, Königswinter und den Gemeinden Unkel, Asbach ...

Beim Schlaganfall zählt jede Minute

Kirchen. Es passiert ganz plötzlich, ohne jede Vorwarnung. „Man fühlt eine Schwäche im Körper, eine Lähmung, vielleicht ein ...

Zwei Siege für Wissener Handball-Damen

Wissen. Im Spiel gegen den HSV Rhein-Nette in der Handball-Bezirksliga der Frauen gab es eine Rechnung aus dem Hinspiel zu ...

Pablo Kramer wird Tages-Dritter beim ADAC Kart Cup

Hamm/Ampfing. Besser hätte der 13-jährige Hammer Pablo Kramer, Kart- und Förderpilot des ADAC Mittelrhein und der ADAC Stiftung ...

Werbung