Werbung

Nachricht vom 17.09.2009    

Traumpfade in der Osteifel erwandern

Zum Traumpfadwandern in der Osteifel lädt der Westerwaldverein Flammersfeld ein. Am 10 Oktober führt die Wanderstrecke über den Wacholderweg und den Bergheidenweg.

Flammersfeld. So romantisch es klingt, so romantisch soll es auch werden: Zum Traumpfadwandern in der Osteifel auf dem Wachholder- und Bergheidenweg lädt der Westerwaldverein Flammersfeld für Samstag, 10. Oktober, ein. Die Besonderheiten bei der Traumpfadwanderung sind auf dem Wacholderweg ebenso wie auf dem Bergheidenweg renaturierte Flächen von Wacholderheide und weite Blicke in die Eifel. Das Nettetal, das Naturschutzgebiet Wabelsberg, der Büschberg, das Adenauer-Denkmal und viele weitere Sehenswürdigkeiten liegen am Rand der Wanderung. Start und Ziel der Rundwanderung ist die Wachholderhütte Langscheid, wo auch die Abschlusseinkehr vorgesehen ist. Die Streckenlänge beträgt etwa 20 Kilometer. Rund 200 Höhenmeter im Anstieg sind dabei zu erklimmen. Wanderführer Josef Rüth empfiehlt der Witterung entsprechende Wanderbekleidung und Rucksackverpflegung.
Die Abfahrt des Busses am Bürgerhaus Flammersfeld ist um 7.30 Uhr und am Kardinal-Höffner-Platz Horhausen gegen 7.45 Uhr. Anmeldungen und weitere Informationen gibt es bei Josef Rüth, Telefon 02687/1468.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


"Ein Kessel Buntes" im KDH Horhausen

Horhausen. Mit einem Kulturfest am Sonntag, 4. Oktober, im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen endet die Saison 2009 der Reihe ...

"Lokalamateure" siegten beim Boule-Turnier

Fensdorf. Beim SPD-Boule-Turnier in Fensdorf maßen fünf Mannschaften aus Wissen, Dauersberg, Weiselstein, Weyerbusch und ...

"Federfotos" von Daniel Montanus in der Kreisverwaltung

Altenkirchen. Die Natur steht in der Reihe „Kunst und Kultur im Kreishaus“ diesmal im Fokus: In der Ausstellung "Federfotos" ...

Skateranlage in Wissen ist in Betrieb

Wissen. Seit Dienstag hat Wissen offiziell den Skater-Park neben dem Siegstadion. Die letzten Bauarbeiten sind abgeschlossen, ...

2. Metall-Erlebnistag im Zeichen des Adlers

Steinebach. Der 2. Metallerlebnistag für junge Schüler findet am 24. September im Industriegebiet Steinbach statt. Diesmal ...

WFG-Werkstatt: Vertragsgestaltung für Exporteure

Wissen. Das von der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreises Altenkirchen im Rahmen der Brancheninitiative Metall ...

Werbung