Werbung

Nachricht vom 28.03.2018    

Neues Schieberkreuz in Grindel sichert Wasserversorgung

Ohne die eine oder andere Beeinträchtigung geht es manchmal nicht: Die Verbandsgemeindewerke Kirchen mussten aufgrund von Vorarbeiten für die Erneuerung von Kanal- und Wasserleitungen im Ortsteil Grindel für wenige Stunden die Wasserversorgung in den höheren Lagen der Ortsteile Grindel und Wehbach unterbrechen. Durch entsprechende Vorarbeiten wurde die Unterbrechung so kurz wie nötig gehalten.

Durch den nötigen Austausch eines Schieberkreuzes im Ortsteil Grindel musste die Wasserversorgung für einige Stunden unterbrochen werden. Eine Notversorgung war allerdings eingerichtet. (Foto: Verbandsgemeidndewerke Kirchen)

Kirchen. Für die demnächst beginnende Baumaßnahme zur Erneuerung von Kanal- und Wasserleitungen im Bereich „Grindeler Straße“ und „Im alten Hof“ im Kirchener Ortsteil Grindel war es im Vorfeld erforderlich, ein Schieberkreuz auszutauschen und zusätzliche Schieber und Hydranten einzubauen. Hierfür wurde am Dienstag (27. März) die Wasserversorgung in den höher gelegenen Teilen der Kirchener Ortsteile „Grindel“ und „Wehbach“ zeitweise eingestellt. Die Erdarbeiten zum Wechsel des Schieberkreuzes wurden bereits vormittags am Waldrand oberhalb des „Grindel“ begonnen. Um die Beeinträchtigungen für die Bürger möglich gering zu halten, wurde das Schieberkreuz vor Beginn der Maßnahme durch die Wasserwerk-Monteure bereits in der Betriebszentrale des Wasserwerk komplett vormontiert. Nachdem die Wasserversorgung abgeschiebert und das alte Schieberkreuz freigelegt und ausgebaut war, konnte anschließend das neue Schieberkreuz in die Baugrube abgelassen und mit den vorhandenen Wasserleitungen verbunden werden.



Gleichzeitig wurde in der „Grindeler Straße“ noch ein zusätzlicher Hydrant und Schieber eingebaut, um für die Dauer der geplanten Kanal- und Wasserleitungserneuerung eine Notversorgung für die Bevölkerung aufbauen zu können. „Die Verbandsgemeindewerke bedanken sich für das Verständnis der Bevölkerung für die Beeinträchtigung, die jedoch für eine dauerhafte störungsfreie Lieferung des Trinkwassers als Lebensmittel Nr. 1 unvermeidbar war“, heißt es zu der Baumaßnahme in der Pressemiteilung der Kirchener Verbandsgemeindewerke. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


HTS-Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben

Niederschelderhütte. Die Siegbrücke zwischen Niederschelderhütte und Niederschelden ist die verbindende Schnittstelle der ...

Kreisvolkshochschule macht fit für den Büroalltag

Altenkirchen. Am Donnerstag, 12. April, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen ein neues kompaktes Kursformat: ...

„Die Trauminsel“ zeigt, wie wichtig Heimat ist

Altenkirchen. Es war ein voller Erfolg, das Theaterstück „Die Trauminsel“ in der Altenkirchener Stadthalle: Die Theatergruppe ...

Altenkirchen macht den Wochenmarkt fit

Altenkirchen. Schon seit einigen Monaten beschäftigt sich die Bürgergruppe „Altenkirchener Stadtgespräch“ unter anderem mit ...

Präventionsprogramm stärkt psychische Gesundheit Jugendlicher

Mainz. „Verrückt? Na und!“ heißt ein Programm, das die psychische Gesundheit von rheinland-pfälzischen Schülerinnen und Schülern ...

Neue Gymnastik-Gruppe des DRK in Altenkirchen

Altenkirchen. Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hat in der Kreisstadt eine neue Gymnastikgruppe gegründet. Wolfgang Becker ...

Werbung