Werbung

Nachricht vom 29.03.2018    

Musik und Gesang bei Kuchen und Kaffee

Ein Konzert bei Kaffee und Kuchen: Das war ein Mal erfolgreich. Das sollte auch ein zweites Mal klappen. Und das tat es: 160 Gäste folgten der Einladung des Männergesangvereins (MGV) Liederkranz Wallmenroth. Und der sang nicht allein, sondern hatte musikalische Gäste eingeladen.

Neben Musik, Gesang, Kaffee und Kuchen gab es auch zahlreiche Ehrungen für langjährige Aktive des MGV: (von links) Hubert Hof, Horst Jäger, Marita Ganser, Gerd Schmidt, Uli Jasser, Gerhard Jünger und Matthias Merzhäuser. (Foto: Verein)

Wallmenroth. Zum zweiten Mal hatte der MGV Wallmenroth zu einem unterhaltsamen Sonntagnachmittag bei Kuchen und Kaffee geladen. Teamsprecher Hubert Hof hieß die mehr als 160 Besucher in der Mehrzweckhalle Wallmenroth willkommen: „Die gute Resonanz im letzten Jahr hat uns ermutigt, ein weiteres Konzert dieser Art folgen zu lassen“.

Zuvor hatte der Chor die musikalische Eröffnung mit dem „Kyrie De Profundis“ aus der Feder von Chorleiter Matthias Merzhäuser, der auch diesmal ein gelungenes Programm zusammengestellt hatte, intoniert. Es folgten drei Lieder, die den Morgen zum Thema hatten. Anschließend zeigte der Chor mit „Solang man Träume noch leben kann“, „Halte deine Träume fest“ und Y“ou Raise Me Up“ (Solisten Jens Rolland und Philipp Schäfer), dass auch modernere Werke zum Repertoire des Chores gehören.

Gemeinsam singt es sich noch besser
Bereits zu Beginn konnten sich die Besucher am Kuchenbüfett bedienen. Auch frisch gebackene Waffeln standen zur Auswahl. Musikalisch ging es mit den „Rhythmics“, sieben gestandene Musiker aus der Umgebung, weiter Auch die Besucher wurden eingeladen, mit dem Chor und den Musikern gemeinsam zu singen. Fast 200 Kehlen stimmten Lieder von Udo Jürgens, Freddy und den Nilson Brothers an und hatten sichtlich Spaß beim gemeinsamen Musizieren. „Ein toller Chor hier“, lobte auch Chorleiter Matthias Merzhäuser das Publikum.

Im Programm ging es dann weiter mit dem MGV, der zwei romantische Werke der bekannten Komponisten Schubert und Rische zu Gehör brachte. Der Verein nutzte dann die Gelegenheit, treue Mitglieder und aktive Sänger zu ehren. Marita Ganser vom Kreischorverband überreichte Uli Jasser, Gerhard Jünger und Gerd Schmidt Urkunden und Nadeln für 50 Jahre aktive Singetätigkeit. Bereits 60 Jahre ist Horst Jäger aktiver Sänger. Seitens des Vereins überreichten Stephan Schmidt und Ludwig Heer vom Teamvorstand Urkunden und Nadeln für treue Mitgliedschaft an Wolfgang Frank (65 Jahre), Heinz Diehl (65 Jahre), Günter Becher (60 Jahre), Josef Hartmann (60 Jahre), Michael Peter (50 Jahre), Uli Jasser (50 Jahre), Gerhard Jünger (50 Jahre), Gudrun Haseloff (40 Jahre) und Nancy Peter (25 Jahre).



Zum Abschluss den „Bajazzo“
Mit den Liedern „Abendfrieden“, „Im Dorf, da geht die Glocke schon“ und „Wenn ich ein Glöcklein wär“ (Solist Jürgen Christian) beendete der Männerchor sein Programm. Teamsprecher Hubert Hof dankte dem Chorleiter, den emsigen Sängerfrauen für die Hilfe hinter den Theken, den Rhythmics und den Besuchern für ihre tatkräftige Mitwirkung, die so auch zum Gelingen eines kurzweiligen Nachmittags beigetragen hatten. Kurz entschlossen und ohne gemeinsame Probe wurde noch der „Bajazzo“ von Chor und Publikum unterstützt von den Musikern gesungen. Zum Ausklang einer abwechslungs- und genussreichen Veranstaltung spielten dann die Rhythmics einige bekannte Songs aus den 60er und 70er Jahren. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Sprachkurs bei der KVHS: „Je bent van harte welkom!”

Altenkirchen. Fremdsprachen sind wichtig, das gilt heute besonders für Schule, Studium und Beruf. Jedes Semester bietet die ...

Der Frühling erreicht den Arbeitsmarkt

Neuwied/Altenkirchen. Die Frühjahrsbelebung ist im Monat März auf dem Arbeitsmarkt der Region angekommen. Agenturleiter Karl-Ernst ...

Die Qualität von Kita-Trägern im Blick

Altenkirchen. Kürzlich fand der dritte Fachtag zur „Qualitätsentwicklung im Diskurs“ in Zusammenarbeit mit dem Institut für ...

Arbeiten am Mehrgenerationenplatz in Wickhausen gehen weiter

Pracht-Wickhausen. Nach der Winterpause sollen die restlichen Arbeiten für die Gestaltung des Mehrgenerationenplatzes in ...

Monika Horn seit zehn Jahren DRK-Übungsleiterin

Altenkirchen. Der DRK-Kreisverband Altenkirchen kann mit Stolz auf die Übungsleiterinnen in den Bewegungsprogrammen blicken. ...

Wissener SV holt niederländische Top-Schützin Pea Smeets

Wissen. „Nach der Saison ist vor der Saison.“ Das gilt auch für die Sportschützen des Wissener Schützenvereins (SV). Die ...

Werbung