Werbung

Nachricht vom 21.09.2009    

"Germanen" verbrachten Wochenende am Rhein

Gute Stimmung gab es beim Ausflug der Alten Herren des TuS "Germania" Bitzen an den Rhein. Auch ein Besuch in Rüdesheim stand auf dem Programm.

Bitzen. Zum Bestandteil eines Stimmungsfeuerwerkes wurde die AH-Abteilung des TuS "Ger­ma­nia" Bitzen bei ihrer diesjährigen dreitägigen "Klausurtagung" in Bingen am Rhein, die unter dem Motto "All in" stand. Rheinische Stimmung und gute Laune waren bei sommer­lichen Tempe­ratu­ren angesagt.
Die beiden Organisatoren "Öfgen" und "Ött" hatten ein abwechslungsreiches und stimmungs­reiches Programm vorbereitet. Nach einem Begrüßungsdrink und einer kleinen "Welcomeparty" leitete ein rustikales Winzerbuffet in einen beschwingten Freitag-Abend mit Live-Musik und einer Tanzparty in der „Insel“ über. Am Samstag standen nach einem ausgiebigen Frühstücksbuffet eine zweieinhalbstün­di­ge Schifffahrt und ein Aufenthalt in Rüdesheim an. Auf dem Oberdeck des Schiffes nahmen die "Jung-Senioren" nicht nur ein Sonnenbad, sondern diskutierten in überaus humorvoller Art eine große Palette an Themen ab. Darunter auch die "Hoffnungsträger 360 kg", das am Freitagabend zuvor verloren gegangene Bundesligaspiel des FC Schalke gegen den VfL Wolfsburg sowie anatomische Aspekte. In Rüdesheim erkundeten die Fußballer von der "Kaufmannshalde" die Drosselgasse und flanierten an der Rheinpromenade. Abends stärkte man sich bei einem rhei­nischen Buffet. Hier mundete vor allem eine mit Wodka-Lemon neu kreierte und verfeinerte Kartoffelsuppe. Dafür musste dann kurzerhand der Geschirr-Abräumdienst übernommen werden. Bei fetzigen Melodien und soften Songs "besserten und frischten" die AH-Fußballer mit Tan­zen die sportliche Kondition auf. Bei sommerlichen Abendtemperaturen wurde ein "Standort" kurzfristig nach draußen verlegt, wo andere Gäste des Hotels schnell die stimmungsvolle Runde vergrößerten. Die Lachmus­keln wurden stark strapaziert, als es um die "rote Bluse", das "Gemurkel", "Kaltschalen", die Einrichtung eines "Wellnesszimmers" und eines "Schnarchzimmers", den geräuschslosen Austausch von Brücken sowie das "leichtfüßige Tanzen wie eine Schweinshaxe" ging. Ausgiebig erörtert wurde auch die Situation, wenn ein "Wenigpi sich mit Großen" einlässt. Für Gesprächsstoff war immer genügend gesorgt, der bis in alle Details aufgearbeitet wurde. Beendet wurde der AH-Ausflug mit einem kurzen sonntäglichen Frühschoppen. An allen Tagen waren Stimmung und gute Laune Trumpf bei den "Germanen", die wie die Wellen des Rheines schnell "überschwappten". Kurzum, es war wieder einmal eine gelungene Fahrt. Ein besonderer Dank galt den Reiseleitern Uwe Weller und Heinz-Otto Lück, bei den keine nennenswerten "Beschwerden" eingingen.
xxx
Foto: Kleiner Zwischenstopp in einem Biergarten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Neue Wanderroute des Landfrauen-Bezirks Hamm eröffnet

Hamm. Immer mehr Menschen entdecken, dass Wandern nicht nur Spaß macht, sondern auch gesund ist. So wandern bereits 34 Millionen ...

Dramatische Situation im Kirchenkreis Muku

Kreis Altenkirchen. "Beten Sie für unser Land, dass Friede komme". Superintendent Jonas Rugembosa aus Muku schickt derzeit ...

Musikalische Lesung mit Fredun Kianpour

Hachenburg. Ein in doppelter Hinsicht kulturelles Erlebnis erwartet das Publikum, wenn Fredun Kianpour am Sonntag, 27. September, ...

Herbstkonzert im Kulturhaus Hamm

Hamm. Für alle Konzertliebhaber, die am Sonntag, 27. September, ab 17 Uhr dem "Wahlstress" entfiehlen wollen, gibt es den ...

Alarmübung an der BBS Wissen erfolgreich

Wissen. Im Rahmen einer Alarmübung in Zusammenarbeit mit den örtlichen Rettungskräften (Polizei, Feuerwehr, Ordnungsamt und ...

Sportfreunde weihten neues Vereinsheim ein

Schönstein. Die Sportfreunde Schönstein machten sich im 90. Jahr ihres Bestehens selbst das schönste Geschenk. Das neue Sportlerheim ...

Werbung