Werbung

Nachricht vom 20.04.2018    

Neuer Unfalltarif rückt Kundenwünsche in den Fokus

Einen neuen Unfalltarif bietet seit Mitte März die LVM Versicherung. Dazu hat die Versicherung im Vorfeld über 1.200 aktuelle beziehungsweise potenzielle Unfallversicherte befragt, was ihnen bei einer Unfallversicherung wichtig ist. Die Ergebnisse sind in die Produktgestaltung eingeflossen. So gibt es nun beispielsweise auf besonderen Kundenwunsch hin eine Sofortleistung bei schweren Verletzungen und höhere Deckungssummen für Rettungs- und Bergungskosten.

Logo: LVM

Region. Alle vier Sekunden ereignet sich in Deutschland ein Unfall. „Als wäre das für die Betroffenen nicht schlimm genug, sind sie in der Mehrzahl der Fälle nicht einmal versichert“, warnt LVM-Vertrauensmann Manfred Kern (Wissen). Denn die gesetzliche Unfallversicherung greift nicht, wenn der Unfall in der Freizeit passiert. Abhilfe schafft hier eine private Unfallversicherung. Denn die gilt jederzeit und überall.

Einen neuen Unfalltarif bietet seit Mitte März die LVM Versicherung. Das Besondere an dem Produkt: Die LVM hat im Vorfeld über 1.200 aktuelle beziehungsweise potenzielle Unfallversicherte befragt, was ihnen bei einer Unfallversicherung wichtig ist. Die Ergebnisse sind dann in die Produktgestaltung eingeflossen. „So gibt es nun beispielsweise auf besonderen Kundenwunsch hin eine Sofortleistung bei schweren Verletzungen und höhere Deckungssummen für Rettungs- und Bergungskosten“, erklärt LVM-Vertrauensmann Manfred Kern.



Darüber hinaus ist der neue Unfalltarif modular aufgebaut. Für den Kunden bedeutet dies, dass er sich seinen Tarif passgenau zusammenstellen kann, indem er zu einem Basismodul je nach persönlichem Bedarf bis zu drei weitere Module hinzubucht. Infrage kommen hier ein Modul rund ums Thema Rehabilitation, eines rund ums Thema Rente und eines mit finanziellen Zusatzleistungen. Außerdem hat der Kunde die Möglichkeit, innerhalb der Module einzelne Leistungen flexibel zu- und abzuwählen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


EAM-Stiftung: Noch bis zum 30. Juni um Fördermittel bewerben

Region. Endspurt bei der Bewerbung um finanzielle Unterstützung: Noch bis zum 30. Juni können sich gemeinnützige Vereine ...

Hotel Glockenspitze in Altenkirchen unter den besten Tagungshotels in Deutschland

Altenkirchen/Region. Zu den Aufnahme- und Bewertungskriterien gehören unter anderem die Beschaffenheit und Lage der Tagungsräume, ...

Qualität siegt: Hüsch´s Landkost wird mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

Rosenheim. Besucher hatten am verkaufsoffenen Sonntag in Mainz die Möglichkeit Brot zu verkosten, die Nationalmannschaft ...

Freie Wählergruppe Horhausen stellt Kandidatenliste für den Ortsgemeinderat auf

Horhausen. Mitte April stellte die parteiunabhängige Wählergruppe die neue Liste für die Wahl des Ortsgemeinderates in Horhausen ...

Kultur-/Jugendkulturbüro bietet ein Freiwilliges Soziales Jahr in Altenkirchen

Altenkirchen. Nach der Schullaufbahn ermöglicht das FSJ Kultur Einblicke in die Kulturarbeit von Planung, Organisation und ...

Team der Westerwald-Brauerei Hachenburg erkundet Biernation Belgien

Hachenburg/Brüssel. Für das Team der Hachenburger Brau-Technik ist es nicht ungewöhnlich, bereits am frühen Morgen durchs ...

Weitere Artikel


Innovative Projekte für nachhaltige Mobilität gesucht

Berlin/Region. Ob mobile Sharing-Angebote, vernetzte Fahrzeuge oder elektronische Tickets: Die Digitalisierung eröffnet große ...

Einsatz für die „Feuerfüchse“ der Kirchener Bambini-Feuerwehr

Kirchen. Kürzlich stand für die „Feuerfüchse“ der Bambini-Feuerwehr Kirchen eine Premiere auf dem Dienstplan: Erstmals wurde ...

Bei der Seniorenakademie drehte sich alles „Rund ums Ei!“

Horhausen. Das Ei stand im Mittelpunkt des jüngsten Treffens der Horhausener Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus. Vorsitzender ...

Kreisweite Deutschkurse in den Osterferien

Kreisgebiet. Es gibt vielschichtige Herausforderungen an eine gelingende Integration von Zugewanderten. Und über sinnvolle ...

Speedmarathon: Polizeipräsidium Koblenz meldet 619 Verstöße

Koblenz/Region. Am diesjährigen europäischen Speedmarathon am 18. April hat gemäß einer aktuellen Mitteilung des Polizeipräsidiums ...

Kreis fördert Beko-Stellen mit 37.500 Euro

Altenkirchen/Kreisgebiet. Der Landkreis Altenkirchen fördert in diesem Jahr die Beratungs- und Koordinierungsstellen (Beko-Stellen) ...

Werbung