Werbung

Region |


Nachricht vom 29.09.2009    

Stiftung spendete für Wissener Tafel

Die 1500 Euro, die Carsten Müller vom Vorstand der Edelgard Bamberger Stiftung der Wissener Tafel mitbrachte, löste Freude und Dankbarkeit aus. Denn es wird dringend ein neuer Transportbus benötigt. Dafür wird jeder Euro gebraucht.

Wissen. 1500 Euro überreichte Carsten Müller vom Vorstand der Edelgard Bamberger Stiftung Dautphetal an die Wissener Tafel. Eine Summe, die Freude bei Franz-Josef Link und Pfarrer Marcus Tesch auslöste, denn es wird dringend ein neuer Transportbus gebraucht. Auch soll es für die Tafelgäste in der Weihnachtszeit eine Überraschung geben.
Carsten Müller ist im Vorstand der Edelgard Bamberger Stiftung Dautphetal und hatte sich zum ökumenischen Projekt der Wissener Tafel umfassend informiert. Müller ist seit kurzem Leiter der Commerzbankfiliale Wissen.
Die Edelgard Bamberger Stiftung unterstützt interessante Projekte, die der Verbreitung der christlichen Botschaft dienen. Dies soll unter anderem durch Zuwendungen an den Evangeliums-Rundfunk in Wetzlar und in der Heimatgemeinde der Stifterin erfolgen. Aber auch darüber hinaus schaut der Stiftungsvorstand und hilft bei interessanten christlichen Projekten. Dies erläuterte Müller.
Die Stiftung wurde im Jahr 2002 gegründet und ist als gemeinnützige Stiftung anerkannt. Seit ihrer Gründung hat die Edelgard Bamberger Stiftung Mittel von über 150.000 Euro im Sinne des Stiftungszweckes verwendet. Bereits zu Lebzeiten hat die Stifterin Edelgard Bamberger (gestorben 2001) und ihr verstorbener Ehemann ansehnliche Summen im Stillen für den später gewählten Stiftungszweck aufgebracht. Es gelangte damals wie heute wenig in die Öffentlichkeit. Nur in kleinem Rahmen tritt auch der heutige Vorstand selten öffentlich auf.
Müller schaute sich nicht nur den dringend erneuerungsbedürftigen Bus an, auch das neue Kühlhaus wurde besichtigt. Dieser Kühlraum macht die Arbeit jetzt um vieles einfacher, es kann von außen befüllt werden, es sichert die Lagerfähigkeit der abgegebenen Lebensmittel. (hw)
xxx
1500 Euro überreichte Carsten Müller im Auftrag der Edelgard Bamberger Stiftung an die Wissener Tafel, hier vertreten durch Pfarrer Marcus Tesch und Franz-Josef Link (von links). Fotos: Helga Wienand




Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Verkehrsbeschränkungen beim Barbarafest

Betzdorf. Anlässlich des Betzdorfer Barbarafestes (verkaufsoffener Sonntag) am 4. Oktober werden bereits am Freitag, 2. Oktober, ...

Eine ganze Familie macht Dienst bei der Feuerwehr

Von Rolf-Dieter Rötzel
Hamm. Ein besonderes bürgerschaftliches Engagement zeigt die vierköpfige Familie Dirk Kuklik aus ...

Ein Kameradschaftsabend mit Überraschungen

Hamm. Der Hammer Wehrleiter Dirk Sälzer zeigte sich erfreut über die Resonanz der "Veranstaltung mit Tradition", dem Kameradschaftsabend ...

Kultur im Oktober so bunt wie der Herbst

Wissen. Am Freitag, 2. Oktober, wird um 19 Uhr die Ausstellung der Künstlerin Monika Rogge auf Schloss Schönstein eröffnet. ...

Keine Angst, wenn die Spinnen kommen

Region. Es lässt sich nicht leugnen - der Sommer ist vorbei. Sinkende Temperaturen und steigende Luftfeuchtigkeit bringen ...

Großes Herbstkonzert in Malberg

Malberg. Unter der Leitung von Kapellmeister Sven Hellinghausen findet am Samstag, 3. Oktober, um 19.30 Uhr, im Mehrzweckgebäude ...

Werbung