Werbung

Region |


Nachricht vom 02.10.2009    

Kinderuni startet am 3. November

An der Universität Siegen startet am 3. November das WVintersemester 2009/2010 der Kinderuni. Es ist mittlerweile die sechste Staffel der Kinderuni, die in Siegen angeboten wird.

Anmeldungen ab 5. Oktober online möglich
Die mittlerweile sechste Staffel der Kinderuni ist geplant und vorbereitet.

Region/Siegen. Von vielen acht- bis zwölfjährigen Kindern schon mit Spannung erwartet: Hier sind die Themen und Termine für die kommende Kinderuni. Eine Anmeldung ist ab Montag, 5. Oktober, ab 8 Uhr mit dem Online-Formular möglich. Die Vorlesungen finden an allen Dienstagen im November jeweils 17 Uhr (c.t.) im Audimax der Universität Siegen (Adolf Reichwein-Straße) statt.
Den Auftakt der Staffel macht am 3. November Professorin Dr. Elisabeth Sticker. Jeder kennt das, wenn vor Aufregung, Freude oder Angst das Herz bis zum Halse schlägt. Die Psychologin fragt "Warum klopft das Herz?"
Am 10. November beschäftigt sich Professor Dr. Volker Blanz vom Fachbereich Elektrotechnik und Informatik mit bewegten und animierten Bildern zum Thema: "Wie die Mona Lisa sprechen lernt - Automatische 3D-Gesichtsanimation".
Der Experte für Hochwasser- und Küstenschutz, Professor Dr. Jürgen Jensen (FB Bauingenieurwesen), fragt bei seinem Vortrag "Woher kommt eigentlich das Hochwasser?"
Und am 24. November beschließt der Himmelskundler und Physiker Professor Dr. Wolfram Winnenburg die Kinderuni mit einer Vorlesung über "Das große Bilderbuch der Welt: Wie kam der Löwe an den Himmel?" Selbstverständlich ist auch wieder für ein abwechslungsreiches Begleitprogramm für Eltern und Begleitpersonen gesorgt.
Anmeldung und Informationen unter: www.kinderuni-siegen.de.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Wem gehört die CD-Musikanlage?

Betzdorf. Im Rahmen umfangreicher Durchsuchungsmaßnahmen gegen zwei im hiesigen Bereich wohnende Tatverdächtige konnte umfangreiches ...

"federfotos": Augenblicke aus der Natur eingefangen

Altenkirchen. Er ist sich selbst treu geblieben, der Daniel Montanus. Mit Federn hat er es eben. Als Journalist darf er sich, ...

Wehner sah sich im Steinebacher Kindergarten um

Steinebach. Zu einem Informationsgespräch mit der Leiterin des Kindergartens in Steinebach, Helga Becker-Ottersbach, traf ...

Handwerk braucht einen langen Atem

Region/Koblenz. "Die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage unter den Handwerksbetrieben im Bezirk der Handwerkskammer ...

Ausgeschiedene Ratsmitglieder verabschiedet

Gebhardshain. Kommunalwahlen bringen Veränderungen und so wurden einige bisherige Mitglieder aus dem Gebhardshainer Verbandsgemeinderat ...

Streuobstwiesenwoche in Michelbach

Altenkirchen/Michelbach. Auch dieses Jahr wird der Nabu Altenkirchen den beliebten Streuobstwiesen-Apfelsaft herstellen. ...

Werbung