Werbung

Nachricht vom 03.10.2009    

Ehrensache-Preis 2009 geht an Musical!Kultur Daaden

Der Ehrensache-Preis 2009 geht an Musical!Kultur Daaden. Die Preisverleihung ist in der Live-Sendung zur "Ehrensache" am Sonntag, 4. Oktober, zu sehen in der Landesschau des SWR-Fernsehens zwischen 18.15 und 19.15 Uhr.

Daaden/Kreis Altenkirchen. Wenn die „Ehrensache“ am kommenden Sonntag zum achten Mal ihre Preise vergibt, dann wird auch der Verein Musical!Kultur Daaden unter den Preisträgern sein. Die "Ehrensache" - eine Initiative des SWR Fernsehens und des Landes Rheinland-Pfalz - zeichnet Menschen mit bürgerschaftlichem Engagement in Rheinland-Pfalz aus. Die diesjährige Preisverleihung vom landesweiten Ehrenamtstag in Oppenheim wird am 4. Oktober von 18.15 bis 19.15 Uhr in der Sendung "Ehrensache 2009" in der Landesschau Rheinland-Pfalz live im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Gabriela Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn wird den Preis an Daniel Imhäuser, den Versitzenden des Vereins Musical!Kultur Daaden, übergeben.
Beim Verein Musical!Kultur Daaden wird gesungen und geschauspielert, getanzt und geschminkt, gezimmert und genäht, geprobt, gelacht und applaudiert. Nach acht intensiven und arbeitsreichen Jahren sind die Musical-Produktionen aus dem Westerwald/Siegerland ein fester Bestandteil des dortigen kulturellen Lebens geworden. Rund 200 Mitwirkende treffen sich regelmäßig zu Proben oder Arbeitseinsätzen vor und hinter der Bühne. Und das alles ohne Lohn oder Aufwandsentschädigung. Das Ergebnis ist allen Lohn genug, denn am Ende stehen Musicalaufführungen wie "Sofies Welt", "Dracula", "Fame" und "Tanz der Vampire". Und auch die nächste Premiere steht bevor: Mitte Oktober wird der Verein seine neueste Produktion "Jekyll & Hyde" präsentieren.
Neben dem Preis für den Verein Musical!Kultur Daaden werden drei weitere Ehrensache-Preise vergeben, die eine Jury, bestehend aus Gabriela Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn, Markus Merk und Franziska Reichenbacher, ausgewählt hat. Die Jurymitglieder übergeben drei Preise, den vierten Preis, der Corporate Citizenchip-Preis an ein Unternehmen mit besonderen sozialen Aktivitäten, übergibt Ministerpräsident Kurt Beck. Ein fünfter Preis, der "Publikumspreis", wird von den Zuschauern der "Landesschau Rheinland-Pfalz" und den Hörern von SWR4 vergeben. Mit den musikalischen Auftritten von Pur und Silvia Dias sagt die "Ehrensache 2009" den Menschen danke, die sich im Stillen für andere einsetzen. Moderator der Preisverleihung ist Martin Seidler. SWR4 begleitet den Ehrenamtstag mit einem Programmschwerpunkt am 4. Oktober.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Bier- und Vesperfeier auf der "Hohen Grete"

Pracht-Wickhausen. Achtes Oktoberfest der SG Niederhausen-Birkenbeul am 9. Oktober, ab 18 Uhr, im Sportheim "Hohe Grete". ...

Energieausweise für VG Altenkirchen übergeben

Altenkirchen. Acht bedarfsorientierte Gebäude-Energieausweise überreichte Hermann Roth, Kommunalbetreuer der RWE Rheinland ...

Apollo-Gästebuch jetzt auch online

Siegen. Das Apollo-Theater hat eine Menge Gäste - und natürlich auch ein Gästebuch. Oder genauer gesagt zwei. Eines ist aus ...

Herbstkonzert in Molzhain bei Kaffee und Kuchen

Molzhain. Das Herbstkonzert der Molzhainer Dorfmusikanten findet am Sonntag, 11. Oktober, im Bürgerhaus statt. Beginn des ...

Über Stadionumbau in Hamm informiert

Hamm. Im Rahmen der Besichtigungen von Verbandsgemeinde-Einrichtungen besuchte die CDU-VG-Rats-Fraktion die Sport- und Stadionanlagen ...

"Flinke Finger" fleißig für guten Zweck

Hamm. Die Freizeit sinnvoll gestalten und im Sinne der Nächstenliebe etwas Gutes tun. Unter diesem Leitgedanken hat sich ...

Werbung