Werbung

Nachricht vom 14.05.2018    

Fahrer erlitt lebensgefährliche Verletzung auf B 256

Ein schwerer Unfall auf der Bundesstraße 256 bei Bruchertseifen. Am Montag, 14. Mai, wurden, gegen 14.30 Uhr der Rettungsdienst, die freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg und die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der B 256 geschickt. Hier war es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Kleintransporter und einem PKW gekommen. Der Fahrer des PKW wurde hierbei eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt. Die anderen drei Personen wurden mit Rettungswagen in verschiedene Krankenhäuser gefahren.

Fotos: kkö

Bruchertseifen/Roth. Am Montag, dem 14. Mai, kam es auf der B256, zwischen Bruchertseifen und Roth, zu einem schweren Verkehrsunfall. Hierbei wurden vier Personen zum Teil schwerst verletzt. Ein Kleintransporter befuhr die Bundesstraße aus Richtung Roth kommend in Richtung Bruchertseifen, ein PKW aus der Gegenrichtung prallte, im Bereich einer Kurve, frontal mit dem Transporter zusammen. Hierbei wurde der 53-jährige Fahrer des PKW lebensgefährlich verletzt und musste von den Feuerwehrleuten aus Hamm, mit hydraulischem Rettungsgerät, aus seinem Fahrzeug befreit werden.

Durch die Verformungen und die Vorgabe der sogenannten patientenschonenden Rettung dauerte die Befreiung des Fahrers längere Zeit. Die Beifahrerin sowie die beiden Insassen des Transporters konnten zügig durch den Rettungsdienst, der mit mehreren Fahrzeugen und einem Notarzt vor Ort war, versorgt werden. Für den schwerstverletzten Fahrer des PKW wurde im Verlaufe des Einsatzes ein Rettungshubschrauber aus Koblenz angefordert. Nach der Rettung durch die Feuerwehr wurde der Schwerstverletzte im Rettungswagen versorgt und dann zum Hubschrauber, der am nahen Sportplatz gelandet war, gebracht und in eine Klinik geflogen.



Die freiwillige Feuerwehr Hamm war mit 22 Kräften im Einsatz, davon zwei Feuerwehrleute in der Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus, die die vor Ort tätigen Einsatzkräfte logistisch unterstützten. Der Rettungsdienst war mit mehreren Fahrzeugen und rund zehn Kräften vor Ort.

Die Polizei sperrte die Einsatzstelle von beiden Seiten weiträumig ab, sodass es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen kam. Die nachgeforderte Straßenmeisterei errichtete eine Umleitung. Über die Unfallursache und die Höhe der Schäden liegen noch keine Informationen vor. (kkö)



Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


„Der kleine Angsthase“ hoppelt in Mehren

Mehren. Robert ist ein richtiger Angsthase. Vor jedem Hund fürchtet er sich, jedes Wasser ist zu tief, jeder Dachboden zu ...

Tanzcorps qualifiziert sich für die Landesmeisterschaften

Wissen. Auch für die alten Hasen hieß es ranklotzen. Der Ehrgeiz der jungen Damen wurde belohnt. Mit 45,5 Punkten sicherten ...

Fliegen mit Milan und Bussard

Betzdorf. Minutenlang teilt man sich die aufsteigende Thermik, aber meist steigt der Vogel besser im Zentrum der aufsteigenden ...

Tunnelwartung an Umgehung Rengsdorf, B 256

Rengsdorf. Der Verkehr in Richtung Neuwied wird an diesem Tag durch die Ortslage von Rengsdorf umgeleitet. Hierzu wird ein ...

„Auf alten Pilgerwegen“ von Friesenhagen nach Marienstatt

Marienstatt. Am ersten Tag führen rund 30 Kilometer zu einigen traditionsreichen Kapellen im Wildenburger Land und dann weiter ...

Raiffeisenprojekt an der Grundschule Etzbach

Etzbach. Vergangene Woche konnte auch für die Zweitklässler der Grundschule Etzbach das Raiffeisenprojekt starten, bei dem ...

Werbung