Werbung

Nachricht vom 16.05.2018    

Kinderschutzbund: Wer macht Willkommensbesuche?

Das Team des Kinderschutzbundes für die Willkommensbesuche bei Neugeborenen im Kreis Altenkirchen sucht Verstärkung. 2017 konnte sich der Kinderschutzbund bereits über 479 erfolgreiche Willkommensbesuche freuen. Kontaktfreudige Menschen, die sich mit den Eltern über die Geburt ihres Kindes freuen wollen, sind willkommen.

Das Team des Kinderschutzbundes für die Willkommensbesuche bei Neugeborenen im Kreis Altenkirchen sucht Verstärkung. (Foto: Kinderschutzbund)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Der Kreis Altenkirchen begrüßt seit 2013 seine neuen Erdenbürger. Bei einem einmaligen Willkommensbesuch beglückwünschen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen die Eltern und ihr Neugeborenes und überreichen eine gut gefüllte Tasche als Willkommensgeschenk.

Das Willkommenspaket enthält Informationen über die Entwicklung und Gesundheit eines Babys, viele nützliche Adressen und wertvolle Angebote für junge Familien und Kinder bis zum dritten Lebensjahr. Sponsoren stiften Geschenke und Gutscheine, wie etwa Stapelbecher von „dm“, ein Liederbuch von Habakuk, ein Gutschein der Kreismusikschule, eine CD der Volksbank, ein Zahnputzbecher vom Gesundheitsamt, eine Einladung zu kostenlosen Kursen der AOK zum Thema Ernährung und Kindernotfall, ein Kinderfinder-Aufkleber der Provinzial, ein Flippolino-Gutschein. Dazu kommen je nach Verbandsgemeinde weitere Geschenke, in Wissen und Altenkirchen beispielsweise Schwimmbadgutscheine.

2017 konnte sich der Kinderschutzbund bereits über 479 erfolgreiche Willkommensbesuche freuen. Um diesem Bedarf weiterhin gerecht zu werden, sucht der Kinderschutzbund jetzt Unterstützung für das Team: Kontaktfreudige Menschen, die sich mit den Eltern über die Geburt ihres Kindes freuen wollen, sind willkommen. Bei einer unverbindlichen Informationsveranstaltung können sie herausfinden, ob ein Ehrenamt im Willkommensprojekt das Richtige für ist. Dazu laden lädt der Kinderschutzbund für den 23. Mai um 18.30 Uhr nach Kirchen ins evangelische Gemeindehaus (Kirchplatz 8) und am 29. Mai um 18.30 nach Altenkirchen (Räume des Kinderschutzbundes, Wilhelmstr. 33) ein.



Damit sich alle Besucherinnen sicher in ihrer Tätigkeit fühlen, werden sie in einer Schulung kompakt vorbereitet. Diese findet an im Kuppelsaal der Verbandsgemeindeverwaltung in Wissen statt, und zwar jeweils freitags/samstags am 8./9. sowie am 15./16. Juni. Weitere Informationen gibt es beim Deutschen Kinderschutzbund, Kreisverband Altenkirchen (Tel. 02681 – 8183554, E-Mail: willkommen@kinderschutzbund-altenkirchen.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Ju-Jutsu: Michaela Wendel auf dem Siegerpodest

Herdorf/Gelsenkirchen. Anfang Mai wurde in Gelsenkirchen die westdeutsche Ju-Jutsu Gruppenmeisterschaft ausgetragen. Für ...

Über 50 Stationen in ganz Deutschland: Mensch Raiffeisen. Starke Idee!

Mainz/Westerwald. Seit der Eröffnung im Raiffeisenhaus Flammersfeld im Februar dieses Jahres war die als Wanderschau organisierte ...

Kommunaler Finanzausgleich: Landkreise werden geschröpft

Mainz/Region. Der Streit der kommunalen Spitzenverbände im Land um die finanzielle Ausgestaltung und Neuregelung des Kommunalen ...

Bundesweiter „Aktionstag gegen den Schmerz“ am 5. Juni

Altenkirchen. An diesem Tag machen die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. und ihre Partnerorganisationen auf die lückenhafte ...

Etzbacher Grundschüler lernten vom Graffiti-Profi

Etzbach. Mit Mund- und Nasenschutz ausgestattet sowie mit Sprühdosen in der Hand durften die Viertklässler der Grundschule ...

Hausarztmangel: MdL Michael Wäschenbach kritisiert das Land

Kreisgebiet. Die Verleihung des Ehrentitels „Sanitätsrat“ an den Kirchener Mediziner Dr. Wolfram Johannes nimmt MdL Michael ...

Werbung