Werbung

Nachricht vom 06.10.2009    

Gebhardshainer Herbstmarkt lockt

Auch in diesem Jahr findet in Gebhardshain wieder der traditionelle Herbstmarkt statt. Er wird eröffnet am Samstag, 17. Oktober, um 11 Uhr. Auch diesmal werden wieder über 120 Marktbeschicker ihre Waren anbieten.

Gebhardshain. Am Samstag, 17. Oktober, findet in Gebhardshain wieder der traditionelle Herbstmarkt statt. Mittlerweile kann der Markt auf über 250-jährige Tradition zurückblicken. Die Verleihung der Marktrechte an die Gemeinde Gebhardshain erfolgte bereits im Jahre 1754. War der Markt früher ein Vieh- und Krammarkt für Einheimische und Landwirte aus der Umgebung, so hat er sich heute zu einem sehr großen Markt entwickelt, der jedes
Jahr mehr Gäste und Besucher anzieht.
Durch das große Engagement der Organisatoren in den letzten Jahren, allen voran Marktmeisterin Annemie Pauli, bieten mittlerweile etwa 120 Marktbeschicker ihre unterschiedlichsten Waren an. Tolle Angebote finden die Besucher aber auch in den Gebhardshainer Einzelhandelsgeschäften.
Am Samstag, um 11 Uhr wird der Markt von Bürgermeister Konrad Schwan und Ortsbürgermeister Heiner Kölzer mit dem Fassanstich eröffnet. Musikalisch begleitet der Musikverein Steinebach die Eröffnung und spielt anschließend zum Platzkonzert auf.
Die Besucher erwartet dann wieder ein reichhaltiges Angebot. Da sind natürlich die Stände und Waren der Händler und Marktbeschicker. Die Einzelhandelsgeschäfte in Gebhardshain warten mit reichhaltigen und sehr interessanten Angeboten auf.
Ebenso beteiligen sich die Gebhardshainer Vereine mit einer Reihe Aktionen und Angeboten am Marktgeschehen. Auch der Kinder-Flohmarkt ist, wie schon seit Jahren, ein fester Bestandteil des Herbstmarktes. Außerdem gibt es für die Kinder ein Karussell und eine Eisenbahn.
Zu sehen sind auch landwirtschaftliche Geräte und Traktoren.
Aber auch landwirtschaftliche Erzeugnisse werden angeboten.
Deshalb gehören natürlich auch die Tiere wie Kühe, Kälber, Schafe, Kaninchen und Hühner dazu. Abends klingt der Herbstmarkt dann in den Gebhardshainer Lokalen aus. Einen besonderen Service bietet auch in diesem Jahr wieder die Westerwaldbahn an. Innerhalb der Verbandsgemeinde und in den angrenzenden Gemeinden der "Nassau" hat die Westerwaldbahn wieder einen Buspendelverkehr eingerichtet. Nun hoffen die Veranstalter, dass Petrus in diesem Jahr wieder für gutes Wetter sorgt und viele Besucher und Gäste den Weg nach Gebhardshain finden.
Zum Herbstmarkt laden ein: Ortsgemeinde, Kultur- und Festgemeinschaft mit den angeschlossenen Vereinen und die Werbegemeinschaft.
xxx
Foto: Auch in diesem Jahr lockt wieder der Herbstmarkt nach Gebhardshain.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Diakonie: Gemeinsam mit einer Stimme

Kreis Altenkirchen. Die evangelischen Kirchenkreise Altenkirchen, Koblenz, Simmern-Trarbach, Trier und Wied haben in Koblenz ...

Kreismusikschule "beflügelt" das Kulturwerk

Wissen. Lehrkräfte der Kreismusikschule musizieren zur Einweihung des neuen Unterrichtsortes am Sonntag, 11. Oktober. Die ...

Anlieger gaben verschandelter Böschung neues Gesicht

Kirchen-Wehbach. Im Juli kam der Bagger. Ohne dass die Anlieger der Heinrich-Klostermann-Straße im Kirchener Stadtteil davon ...

Sport spielt in der VG Hamm eine hervorragende Rolle

Hamm. 60 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler hatte die Verbandsgemeinde Hamm mit Trainern und verantwortlichen Vereinsfunktionären ...

Internet Bistro im OT in Wissen eröffnet

Wissen. Am Mittwoch eröffnete offiziell das Haus der offenen Tür (OT) in Wissen das neue Internet Bistro. Zur Einweihungsfeier ...

Weller im Enspurt um Bürgermeisteramt

Kirchen. "Jetzt erst recht" lautet Michael Wellers Devise für die Stichwahl um das Amt des Stadtbürgermeisters am kommenden ...

Werbung