Werbung

Nachricht vom 27.05.2018    

„Jugend trainiert für Olympia“: IGS Hamm auf Platz 5

Nach dem Sieg beim Vorentscheid bei „Jugend trainiert für Olympia“ ging es für die Leichtathleten der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm zum Regionalentscheid nach Koblenz. Hier reichte es dank starker Staffel-Leistung zum Abschluss für den fünften Platz.

Platz 5 beim Regionalentscheid in Koblenz: (von links) Betreuerin Bärbel Fuhrmann, Romeo Raneck, Paris Bilz, Mouna Alloui, Soundie Mulitze, Tanja Braun, Finn-Luca Schwarz, Louis Michl, Maurice Kasten, Marinus Viana-Rodriguez, Jonas Fuhrmann und Sportlehrer Max Hitzel. (Foto: IGS/Laura Dinger)

Hamm. Nachdem sich das Leichtathletik-Team der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm durch den Sieg beim Vorentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ im heimischen Stadion qualifiziert hatte, ging es für die Schüler der Klassenstufen 5 bis 7 mit ihren Betreuern Bärbel Fuhrmann und Max Hitzel zur Endrunde nach Koblenz. Gegner waren an diesem Tag die elf besten Schulen des gesamten Bezirks der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Koblenz.

Da sich nur die besten drei Teams für den Landesentscheid qualifizieren konnten, war klar, dass jeder Sportler seine Bestleistungen abrufen musste, um die Chance aufrechtzuerhalten. Leider lief es nicht in allen Disziplinen optimal. Trotz vieler sehr guter Leistungen wurden beim Hochsprung und dem 800-Meter-Lauf zu viele Punkte liegen gelassen. Für die abschließende Staffel ging es dann nur noch darum, eine möglichst gute Platzierung herauszuholen. In einem spannenden Lauf erzielte die Staffel dank gut eingespielter Wechsel die beste Zeit aller Schulen und sicherte dem Team die höchste Punktzahl. Dadurch rückte man am Ende des Tages auf Platz 5 vor und war mit 4832 Punkten nur 110 Punkte hinter dem Sieger. (PM)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Kindertagespflege ist Thema bei gemeinsamem Aktionstag

Siegen/Altenkirchen. Am Samstag, dem 16. Juni, findet zum ersten Mal in Siegen ein Tag der Kindertagespflege statt. Der Tag ...

Vortrag in Altenkirchen: Erste Hilfe für Eltern von Teenagern

Altenkirchen. Die Jugendzeit ist eine Lebensphase mit starken Veränderungen und Herausforderungen, die von der Familie und ...

„WIEDer ins TAL“ feierte 20. Geburtstag

Seifen/Neuwied. Der offizielle Start der kreisübergreifenden Großveranstaltung fand in Seifen statt. Am Sonntag um 10 Uhr ...

Entwarnung in Altenkirchen: Keine gefährliche Gaskonzentration

Altenkirchen. Am Samstagmorgen, (26. Mai) wurde die Leitstelle Montabaur und die Polizeiinspektion Altenkirchen über einen ...

CDU-Politiker fordern mehr Geld für Musik und Kultur

Mainz/Region. Der Widerspruch liegt nach Wertung der CDU-Landtagsabgeordneten Peter Enders und Michael Wäschenbach auf der ...

Tag der offenen Tür beim Abfallwirtschaftsbetrieb in Nauroth

Nauroth. Am Sonntag, dem 10. Juni, lädt der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen zum Tag der offenen Tür ...

Werbung