Werbung

Nachricht vom 29.05.2018    

Freibad Schinderweiher öffnet am 1. Juni

Das Naturschwimmbad Schinderweiher in Mudersbach-Niederschelderhütte öffnet am 1. Juni. Darauf weist die Ortsgemeinde Mudersbach per Pressemitteilung hin. Besondere Attraktionen des Bades sind die Breitwellenrutsche, die Schwimminsel, die Sprungtürme und die Fontäne. Mit Eintrittspreisen von 1 Euro für Kinder und 2,50 Euro für Erwachsene ist ein preiswerter Badespaß für alle Besucher am Schinderweiher garantiert. Zudem gibt es Kurzbadetarife, Familien- und Zehnerkarten.

Die Breitwellenrutsche gehört zu den Attraktionen des Freibades Schinderweihe. (Foto: Ortsgemeinde Mudersbach)

Mudersbach-Niederschelderhütte. Die diesjährige Badesaison am Naturfreibad Schinderweiher in Niederschelderhütte wird am Freitag, dem 1. Juni, beginnen. Besondere Attraktionen des Bades sind die Breitwellenrutsche, die Schwimminsel, die Sprungtürme und die Fontäne. Darauf weist die Ortsgemeinde Mudersbach per Pressemitteilung hin.

Die Öffnungszeiten des Bades sind außerhalb der Sommerferien von montags bis freitags von 13 bis 19 Uhr und an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 10 bis 19 Uhr. Mit Beginn der Sommerferien ist das Freibad täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet.

Familienkarten sind bereits für 5 Euro erhältlich. Mit Eintrittspreisen von 1 Euro für Kinder und 2,50 Euro für Erwachsene ist ein preiswerter Badespaß für alle Besucher am Schinderweiher garantiert. Außerdem gibt es Kurzbadetarife ab 17 Uhr, für Kinder zum Preis von 50 Cent und für Erwachsene für 1 Euro. Zehnerkarten sind für Erwachsene ab 20 Euro, für Kinder ab 8,50 Euro erhältlich. Saisonkarten werden zum Preis von 25 Euro für Kinder und Jugendliche sowie für 55 Euro für Erwachsene angeboten. Essen, kalte Getränke und Eis werden im Kiosk durch Familie Höfer angeboten. Das Freibad ist telefonisch erreichbar unter der Telefonnummer 0271-3177373. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Katzwinkeler Fußballerinnen sind Kreismeister

Katzwinkel. Die Frauen-Spiel-Gemeinschaft (FSG) Katzwinkel hat zwei Spieltage vor Saisonende in Rotenhain gegen die Damen ...

Am heutigen Dienstag wieder Unwettergefahr

Region. „Vor allem ab den Mittagsstunden bis in die erste Nachthälfte zum Mittwoch treten häufig starke Gewitter und einzelne ...

Sommerkirmes in Atzelgift verspricht vier Tage Top-Stimmung

Atzelgift. Am Freitag, den 1. Juni, heißt es in Atzelgift „Endlich wieder Malle!“. Bei einer DJ-Party mit entsprechenden ...

„Tankstelle für die Seele“: 150 Besucher beim Biker-Gottesdienst in Steinebach

Steinebach. Wo kann der Mensch auftanken? Wie voll ist der „persönliche Lebenstank“? Wenn es auch - wie selten bei einem ...

Schnupperflieger erwischen "Hammerwetter"

Betzdorf. Der Verein bietet dies Interessenten an, um ohne großen Aufwand einfach mal das Segelfliegen auszuprobieren. Drei ...

Westerwaldschüler begeistert vom Frankreich-Austausch

Gebhardshain. Freundschaftliche Kontakte hatten manche Jugendliche schon geknüpft, als die französische Gruppe im März im ...

Werbung