Werbung

Kultur |


Nachricht vom 08.10.2009    

"Sternstunden für Musikliebhaber" in Horhausen

"Ein Kessel Buntes" im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen - das waren dreieinhalb Stunden höchster Genuss für Musikliebhaber und ließ die Zuhörer regelrecht "die Welt vergessen".

Horhausen. Was die jungen Talente und gestandene Profis den begeisterten Zuhörern im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen boten, war - um es salopp zu formulieren - allererste Sahne! Die Stimmen sicher, jedes einzelne Arrangement ausgefeilt, die Interpreten bestens aufgelegt und eingestellt, die Tontechnik, die Beleuchtung perfekt! Kultur im KDH mit: "Ein Kessel Buntes"Mit Unterhaltungsmusik aus 100 Jahren, dargeboten von Künstlerinnen und Künstlern aus der Region, wurde die große Bandbreite der Musik besonders deutlich. Ilka Lenz Heuchemer eröffnete den bunten Reigen mit Operettenmelodien. Begleitet wurde die Sopranistin von Susanne Bischof am Klavier. Rita Dominack-Rumpf, begleitet auf der Gitarre von Jörg Rumpf und auf dem Klavier von Christian Weller, überzeugte mit ihren Blues-Songs. Die junge Jessica Scheeren (ebenfalls von Christian Weller am Klavier begleitet) begeisterte unter anderem mit "Imagine" von John Lennon. Der erste 15 Jahre alte Tobias Hattenhauer (Gesang und Gitarre) eroberte die Herzen des Publikums mit Titeln von Bob Dylan und Cat Stevens.
Nicht nur bei den Abba-Songs, die Rita, Jessica und Ilka perfekt präsentierten, blieben bei vielen im Publikum die Hände nicht still, da wurde geschnipst, geklatscht und mitgeswingt. Den krönenden Abschluss des Konzertes bildete die Gruppe ZebraSommerwind (Urs Fuchs, Andrea Leonhardi und Mathias Kagermann). Sie stellten alte Volksweisen im neuen Gewand vor. Bei der Zeitreise durch 100 Jahre Musikgeschichte schwelgten die Zuhörer in guten Erinnerungen Wie gesagt: Feinste Unterhaltung, beste Musik - und das - bis auf ZebraSommerwind - alles von reinen Amateuren. (smh)
xxx
Als Trio präsentierten Jessica Scheeren, Ilka Lenz-Heuchemer und Rita Dominack-Rumpf Abba-Songs, zur großen Freude des begeisterten Publikums. Foto: smh



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Mehr als 3500 Schüler kamen zur "Abom" an die Sieg

Wissen. Es war ein toller Erfolg im Kulturwerk Wissen, die erste Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (Abom) führte ...

Das größte Klassenzimmer im Westerwald

Altenkirchen. Hatte das Optimum-Team erst noch Sorge, wie man 2200 Kinder und Jugendliche in Altenkirchen zu aufmerksamen ...

Kleine Ritter "kämpften" auf den Schultern ihrer Väter

Horhausen. "Gemeinsam auf den Spuren der Ritter" - unter diesem Motto stand das "Väterfest" des Horhausener Kindergartens ...

Schöne Erinnerungen an gelungene Ameland-Freizeit

Horhausen. Die katholische Jugend Horhausen und Lagerleiter Jochen Stockhausen blickten jetzt zurück auf die tolle Amelandfreizeit. ...

Betriebswirt des Handwerks in Wissen gestartet

Wissen. Zum ersten Mal ist in der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz in Wissen der Lehrgang zum "Betriebswirt ...

Immer mehr Rentner haben Mini-Jobs

Kreis Altenkirchen. Rentner im Un-Ruhestand: Im Kreis Altenkirchen müssen immer mehr Rentner arbeiten. Sie sind zum Jobben ...

Werbung