Werbung

Region |


Nachricht vom 14.10.2009    

Awo-Mitarbeiter besuchten die Landeshauptstadt

Zu Gast im Mainzer Landtag waren jetzt Mitarbeiter der Arbeiterwohlfahrt (Awo) im Kreis Altenkirchen. Eingeladen hatte der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner. Auch ein Besuch beim Südwestrundfunk stand auf dem Programm.

Kreis Altenkirchen/Mainz. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner besuchten jetzt Mitarbeiter der Awo im Kreis Altenkirchen die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt. Awo-Geschäftsführer Thorsten Siefert freute sich, dass sich auch einige Damen des Internationalen Frauenfrühstücks der Gruppe angeschlossen hatten. Zunächst stand ein Besuch der Fernseh- und Hörfunkstudios des Südwestrundfunks auf dem Programm. Neben einem Blick hinter die Kulissen durften die Gäste auch bei der Ausstrahlung einer Live-Sendung im Radio dabei sein.
Nach einer Stärkung im Landtagsrestaurant verfolgte die Besuchergruppe im Sitzungssaal des Landtags die Beratungen über das Landesgesetz zur Umsetzung der Dienstleistungs-Richtlinie der EU im Binnenmarkt. Die anschließende Diskussion mit dem Abgeordneten drehte sich schwerpunktmäßig um die Situation der Geringverdiener in der Gesellschaft. Siefert wies auf die Projekte der Awo zur Prävention oder Linderung von Armut hin. Das Land habe stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Awo, freute sich Siefert, der sich in diesem Zusammenhang auch für die Unterstützung der beiden Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner, zugleich Awo-Kreisvorsitzender, bedankte. So war über die SPD-Politiker auch ein Besuch des Staatssekretärs im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen, Christoph Habermann, beim Internationalen Frauenfrühstück in Betzdorf im Mai dieses Jahres zustande gekommen.
xxx
Foto: MdL Thorsten Wehner empfing die Awo-Mitarbeiter vor dem Mainzer Landtag.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Enttäuschung bei Kirchens Sozialdemokraten

Kirchen. Mit großer Enttäuschung haben die Kirchener Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten das Ergebnis der Stadtbürgermeisterwahl ...

Eiscafé in Horhausen hat wieder geöffnet

Horhausen. "Endlich hat der Spuk um die angeblichen Krankheitserreger in ‚Nikis Eis-Café in Horhausen ein Ende", freuen ...

Der Mops "Peggy" ist stolze Bundessiegerin

Wissen. Susanne Roth aus Wissen kann erneut stolz auf ihre hübsche Hündin sein. Beim Wettbewerb Anfang Oktober in Limburg ...

Selbsthilfegruppe besuchte Landtag in Mainz

Altenkirchen/Mainz. Neben einem Besuch der Studios des Zweiten Deutschen Fernsehens auf dem Lerchenberg stand beim Besuch ...

Endspurt zum traditionellen Oktobermarkt in Horhausen

Horhausen. Der Oktobermarkt in Horhausen startet am Samstag, 24., und Sonntag, 25. Oktober, mit neuer Ausrichtung hin zum ...

Herdorf: Ehemalige Ermert-Hallen brannten zur Hälfte aus

Herdorf. Am Dienstag, 13. Oktober, gegen 18.49 Uhr, wurde der Polizei-Inspektion Betzdorf ein Brand auf dem Betriebsgelände ...

Werbung