Werbung

Nachricht vom 25.06.2018    

600 Angebote: Halbjahresprogramm der Kreisvolkshochschule

Mit einer kreisweiten Auswahl von rund 600 Kursen, Vorträgen, Seminaren und Tagesfahrten sowie Kulturveranstaltungen ist pünktlich zum Semesterbeginn das neue Programmheft für das zweite Halbjahr 2018 der Kreisvolkshochschule erschienen. Hier finden sich manche bekannte Angebote, aber es gibt auch viel Neues im aktuellen Programmheft zu entdecken, wie beispielsweise ein Kurs für Krabbelgruppenleitungen, eine neue Qualifizierung für Tagespflegepersonen, Schauspielkurse mit einem Schauspieler, der auch schon beim Tatort dabei war, oder Kombiangebote wie Faszien-Yoga oder Aqua-Fitness.

Das Kursprogramm der Kreisvolkshochschule für das zweite Halbjahr 2018 ist da. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Das erste Halbjahr 2018 geht zu Ende und bei der der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen stehen alle Zeichen auf Start: Das aktuelle Angebotsheft für den Zeitraum von Juli bis Dezember ist über 160 Seiten stark und präsentiert sich im quadratischen Look. Mit einer breit gefächerten Angebotspalette, die vom zertifizierten Computerlehrgang über die Website-Programmierung, Smartphone- und zahlreiche Gesundheitskursen bis hin zum Sprachenlernen mit Muße für Ältere reicht, starten die Kreisvolkshochschule und deren Außenstellen in das neue Semester. Mit einer kreisweiten Auswahl von rund 600 Kursen, Vorträgen, Seminaren und Tagesfahrten sowie Kulturveranstaltungen ist nun pünktlich zum Semesterbeginn das neue Programmheft erschienen.

Neues und Bekanntes
Inhaltlich ist das gemeinsame Programmheft der Volkshochschulen aufgeteilt in die klassischen fünf Fachbereiche und regional nach Außenstellen. Hier finden sich manche bekannte Angebote, aber es gibt auch viel Neues im aktuellen Programmheft zu entdecken, wie beispielsweise ein Kurs für Krabbelgruppenleitungen, eine neue Qualifizierung für Tagespflegepersonen, Schauspielkurse mit einem Schauspieler, der auch schon beim Tatort dabei war, oder Kombiangebote wie Faszien-Yoga oder Aqua-Fitness. Das Heft gibt einen Überblick über alle Angebote, die die unter dem Dach des Kreises zusammen geschlossenen Volkshochschulen anbieten: Von Mudersbach, Kirchen und Daaden über Hamm, Wissen bis nach Altenkirchen und Flammersfeld gibt es Kurse und Vorträge in den Bereichen Politik, Gesellschaft, Natur und Umwelt, Kultur und Kreatives Gestalten, Gesundheit, Sprachen sowie EDV, Arbeit und Beruf.



Schwerpunkt Sprachkurse
Nach wie vor stellen Sprachkurse einen Schwerpunkt der Volkshochschularbeit dar. Wem hierbei Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch und Niederländisch nicht genügen, der kann sich auch an exotischen Sprachen wie Japanisch, Schwedisch, Kroatisch, Russisch oder Chinesisch versuchen. Der Kurskatalog liegt zur kostenlosen Mitnahme in allen Verbandsgemeindeverwaltungen des Landkreises und zahlreichen Auslagestellen bereit. Er kann telefonisch unter 02681-812212 oder bei den Außenstellen vor Ort angefordert werden. Im Internet ist das Programm unter www.kreisvolkshochschuleak.de zu finden und steht als Download zur Verfügung. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


„Big Challenge“-Wettbewerb: IGS-Schülerin Klara-Zoe Schweitzer wird Fünfte im Land

Betzdorf. Beim diesjährigen europäischen Englisch-Wettbewerb „Big Challenge“, in dem Schüler europaweit ihre Englischkenntnisse ...

LKW in Vollbrand sorgte für morgendlichen Feuerwehreinsatz

Berzhausen-Strickhausen. Zu einem größeren Schadensereignis wurden heute (25. Juni) gegen 7.10 Uhr die Feuerwehren Altenkirchen, ...

Daniel Dielmann besteht Prüfung zum schwarzen Gürtel

Daaden. Am vergangenen Samstag (23. Juni) hat sich Daniel Dielmann vom Judo- und Ju-Jutsu-Verein Daaden e.V. mit Erfolg der ...

Kreisstraßen-Resolution: Fensdorfer Rat stimmt zu und setzt eigene Akzente

Fensdorf. Die Ortsgemeinde Fensdorf berichtet aus ihrer jüngsten Ortsgemeinderatssitzung. Unter anderem ging es dort um die ...

Brucher Frauenchor feierte 40. Geburtstag

Betzdorf-Bruche. Mitte Juni feierte der Frauenchor des MGV Frohsinn Betzdorf-Bruche sein 40-jähriges Bestehen in der Unterkirche ...

Neue Schülerassistenten an der IGS Hamm

Hamm. An drei Wochenenden im zweiten Schulhalbjahr fuhren Phillip Bartl, Marcel Stein, Nico Tzimas und Justin Wagener von ...

Werbung